Könnten Sie mir bitte einen Stift leihen?

Elon.io is an online learning platform
We have an entire course teaching German grammar and vocabulary.

Start learning German now

Questions & Answers about Könnten Sie mir bitte einen Stift leihen?

What does using Könnten instead of Können change?
Könnten is Konjunktiv II and softens the request (could), making it more polite. Können is indicative (can) and sounds more direct. Könnten Sie …? is the standard polite request to strangers; Können Sie …? is acceptable but blunter. Informal-soft: Könntest du …?
Why is it mir, not mich?
Because leihen uses dative for the recipient and accusative for the thing: jemandem (D) etwas (A) leihen. So it’s mir (to me), not mich.
Why einen Stift and not ein Stift?
Stift is masculine. The masculine accusative of ein is einen. The pen is the direct object, so einen Stift. Nominative would be ein Stift (e.g., Ein Stift ist hier).
Why does leihen go to the end?
With a modal verb, the conjugated modal (Könnten) comes first in a yes/no question, and the main verb (leihen) stays in the infinitive at the end: Könnten … leihen? In a statement: Sie könnten mir einen Stift leihen.
Do I have to capitalize Sie?
Yes. Formal Sie/Ihnen/Ihr are always capitalized. Note that Sie (formal you) and sie (they) look the same at sentence start and share forms like könnten; context clarifies.
What’s the difference between leihen, sich (etwas) leihen, ausleihen, and borgen?
  • jemandem etwas leihen = to lend someone something.
  • sich (von jemandem) etwas leihen = to borrow something.
  • ausleihen (separable) is common for borrowing/lending items: Ich leihe mir ein Buch aus. / Ich leihe dir mein Buch aus.
  • borgenleihen, more regional/informal.
Where can bitte go, and does its position change the tone?

Natural options:

  • Könnten Sie mir bitte einen Stift leihen? (default)
  • Könnten Sie mir einen Stift leihen, bitte? (afterthought, friendly)
  • Könnten Sie bitte mir einen Stift leihen? (possible but less typical) You can soften further with vielleicht, mal, kurz: Könnten Sie mir vielleicht kurz einen Stift leihen?
How would I say this informally to a friend?
  • Kannst du mir (bitte) einen Stift leihen?
  • Könntest du mir (bitte) einen Stift leihen? (softer)
  • Colloquial: Hast du (vielleicht) ’nen Stift?
Can I say Kann ich mir einen Stift leihen? What’s the nuance?
Yes. Kann ich mir … leihen? asks about your ability/permission to borrow. Könnten Sie mir … leihen? asks the other person to lend. Both are polite; the focus differs.
How do I ask for their specific pen instead of any pen?

Use a possessive in the accusative:

  • Formal: Könnten Sie mir bitte Ihren Stift leihen?
  • Informal: Kannst du mir bitte deinen Stift leihen? For a known pen: … den Stift …
Any quick pronunciation tips?
  • Könnten: ö like a rounded e; [ˈkœn.tn̩].
  • Sie: long ie [ziː].
  • mir: long i [miːɐ̯].
  • Stift: initial St- is [ʃt] (like sht): [ʃtɪft].
  • leihen: ei =
Is Konnten (without the umlaut) acceptable here?
No. Konnten is past indicative (were able to). You need Könnten (Konjunktiv II, could). If you can’t type ö, write Koennten.
Can I drop mir?
Avoid it. Könnten Sie bitte einen Stift leihen? is unclear (to whom?). German typically states the dative recipient: mir.
What’s the gender and plural of Stift, and are there more specific words?
  • Gender: masculine (der Stift); plural: die Stifte.
  • Specifics: der Kugelschreiber / der Kuli (ballpoint), der Bleistift (pencil), der Filzstift (felt-tip).
Are there even more polite alternatives?

Yes:

  • Hätten Sie vielleicht einen Stift für mich?
  • Dürfte ich mir vielleicht einen Stift ausleihen?
  • Wären Sie so freundlich, mir einen Stift zu leihen?