Breakdown of Wir treffen uns auf der Terrasse; dort ist es hell.
Questions & Answers about Wir treffen uns auf der Terrasse; dort ist es hell.
Because sich treffen is a reciprocal verb meaning “to meet (each other).” The reflexive pronoun shows the meeting is mutual.
- Wir treffen uns um acht. = We meet each other at eight.
- Without the reflexive, treffen is transitive: Wir treffen Paul. = We meet Paul.
Reflexive forms:
- ich treffe mich
- du triffst dich
- er/sie/es trifft sich
- wir treffen uns
- ihr trefft euch
- sie treffen sich
auf is a two-way preposition:
- Location (Wo?): dative → auf der Terrasse = on the terrace (no movement)
- Direction (Wohin?): accusative → auf die Terrasse = onto the terrace (movement)
Compare:
- Wir sind auf der Terrasse. (location)
- Wir gehen auf die Terrasse. (movement)
Yes, Terrasse is feminine. In the dative singular, feminine nouns take der:
- Nom: die Terrasse
- Akk: die Terrasse
- Dat: der Terrasse
- Gen: der Terrasse
No. Without an object or the reflexive pronoun, treffen is incomplete. Use one of:
- Wir treffen uns auf der Terrasse. (we meet each other)
- Wir treffen Anna auf der Terrasse. (we meet Anna)
- Wir treffen uns mit Anna auf der Terrasse. (we meet with Anna)
- auf: on top of a surface/open area (terrace, balcony, marketplace) → auf der Terrasse
- an: at/by a vertical surface, edge, or body of water → am Tisch, an der Wand
- in: inside an enclosed space → im Zimmer, im Garten (garden counts as an enclosed area)
- bei: at someone’s place/nearby → bei mir, bei der Uni
For a terrace you stand/sit on top of it → auf der Terrasse.
Both mean “there.” dort is a bit more specific/formal (“over there”), common in writing; da is very common in speech and can be broader (“there/then/here-ish” depending on context). In this sentence either would work:
- …; dort ist es hell.
- …; da ist es hell. (more colloquial)
German needs a dummy subject es for weather/ambient statements: Es ist hell/kalt/warm. You can’t drop it:
- Correct: Dort ist es hell.
- Incorrect: Dort ist hell.
Yes, Es ist dort hell is fine and means the same. Starting with dort simply puts the location in the focus position, and German keeps the verb in second position:
- Dort ist es hell. (adverb fronted → verb-second)
- Es ist dort hell. (neutral order)
German doesn’t allow a bare comma between two main clauses. Options:
- Keep the semicolon: Wir treffen uns auf der Terrasse; dort ist es hell.
- Use a period: … Terrasse. Dort ist es hell.
- Use a conjunction:
- …, denn dort ist es hell. (main clause + coordinating conj.)
- …, weil es dort hell ist. (subordinate clause)
Wir treffen uns auf der Terrasse, weil es dort hell ist. Note the subordinate clause sends the verb to the end: … weil es dort hell ist.
Yes, it’s a false friend. hell means “bright/light (in brightness or color).” It does not mean “hell” (the place), which is die Hölle.
- Es ist hell. = It’s bright.
- ein helles Blau = a light blue
- For artificial lighting you can also say gut/hell erleuchtet = well-lit. Don’t confuse with leicht (light in weight).
- ich treffe
- du triffst (vowel change e→i)
- er/sie/es trifft (e→i)
- wir treffen
- ihr trefft
- sie/Sie treffen
Yes. Use it to specify who you’re meeting (dative after mit):
- Wir treffen uns mit Anna auf der Terrasse. This is close in meaning to Wir treffen Anna, but the reflexive + mit highlights the mutual/arranged meeting.
- treffen + Akk.: to meet (often arranged) or to run into; also “to hit/affect”
- Ich treffe ihn auf der Terrasse.
- begegnen + Dat.: to run into/encounter by chance
- Ich begegne ihm auf der Terrasse. Saying Wir begegnen uns means “we run into each other (by chance).” It’s not used for planned meetups.