Breakdown of Die Mitarbeiterin bittet freundlich: „Bitte betreten Sie das Gebäude erst nach der Kontrolle.“
Questions & Answers about Die Mitarbeiterin bittet freundlich: „Bitte betreten Sie das Gebäude erst nach der Kontrolle.“
In German, bitten means “to request/ask someone to do something,” while fragen means “to ask for information.” Here, the employee is making a request (please enter only after the check), so bittet is correct.
- Pattern: jemanden bitten, etwas zu tun (no um with an infinitive clause): Sie bittet Sie, das Gebäude erst nach der Kontrolle zu betreten.
- If it’s a noun, use um: Sie bittet um Geduld.
It’s common and natural: the reporting verb bittet tells us it’s a request, and Bitte inside the direct speech makes the request polite. Alternatives:
- Die Mitarbeiterin bittet freundlich: Betreten Sie das Gebäude erst nach der Kontrolle.
- Die Mitarbeiterin sagt freundlich: Bitte betreten Sie…
- Die Mitarbeiterin bittet freundlich, das Gebäude erst nach der Kontrolle zu betreten.
For the formal imperative, use the infinitive + Sie: betreten Sie. You can place bitte in several spots:
- Bitte betreten Sie das Gebäude erst nach der Kontrolle.
- Betreten Sie bitte das Gebäude erst nach der Kontrolle.
- Betreten Sie das Gebäude erst nach der Kontrolle, bitte. (end position is a bit more insistent/gentle reminder)
- du: Betritt das Gebäude erst nach der Kontrolle. (stem vowel change like treten → tritt)
- ihr: Betretet das Gebäude erst nach der Kontrolle. Note: betreten is inseparable (prefix be-), so it never splits.
- betreten is transitive: “to enter (a place)” + direct object: das Gebäude betreten. It’s formal/neutral and common in notices: Betreten verboten.
- eintreten is intransitive: “to step in”; typically with a preposition: ins Gebäude eintreten.
- reingehen is colloquial: “to go in.” For official instructions, betreten fits best.
nach always takes the dative for time/sequence meanings. Kontrolle is feminine; dative singular is der: nach der Kontrolle = “after the check/inspection.” Examples: nach der Pause, nach dem Meeting.
- erst = “not until,” emphasizing that the action must wait until a certain point: erst nach der Kontrolle = “only after the check (not before).”
- nur = “only,” without the timing nuance; it restricts but doesn’t stress “not before.”
- zuerst = “first (of several steps).” You’d use zuerst in sequences: Zuerst zur Kontrolle, dann ins Gebäude. You wouldn’t say zuerst nach der Kontrolle here.
Capital Sie is the formal “you” (singular or plural). Lowercase sie can mean “she” or “they.” You can tell it’s formal Sie because:
- It’s capitalized even mid-sentence.
- The verb form is plural-like (betreten), which matches formal Sie.
Several natural options:
- Die Mitarbeiterin bittet freundlich, das Gebäude erst nach der Kontrolle zu betreten.
- Die Mitarbeiterin bittet darum, das Gebäude erst nach der Kontrolle zu betreten. More formal/old-fashioned with Konjunktiv I: Die Mitarbeiterin bittet freundlich, man möge das Gebäude erst nach der Kontrolle betreten.
All are grammatical:
- Bitte betreten Sie das Gebäude erst nach der Kontrolle. (neutral, polite)
- Betreten Sie bitte das Gebäude erst nach der Kontrolle. (very common)
- Betreten Sie das Gebäude erst nach der Kontrolle, bitte. (can sound like a gentle reminder or slight emphasis) Position slightly affects tone, not meaning.