Breakdown of Außerhalb der Stadt ist es ruhig.
Questions & Answers about Außerhalb der Stadt ist es ruhig.
It’s genitive. The preposition außerhalb governs the genitive case. For feminine nouns like die Stadt, the genitive singular article is der, so you get außerhalb der Stadt. Note that feminine genitive singular looks the same as feminine dative singular (both der), which can be confusing.
- Masculine: außerhalb des Parks
- Neuter: außerhalb des Hauses
- Plural: außerhalb der Städte
In everyday speech, you’ll hear außerhalb von der Stadt (dative) and außerhalb von Berlin a lot. In careful/standard writing, prefer the genitive: außerhalb der Stadt; with proper names, the genitive is außerhalb Berlins. A good rule of thumb:
- Formal/neutral: außerhalb der Stadt, außerhalb Berlins
- Very common in speech: außerhalb von der Stadt, außerhalb von Berlin
It’s a predicate adjective after sein: es ist ruhig. German doesn’t have a separate adverb form here. Nuance:
- ruhig = quiet, calm, tranquil (not necessarily dead silent)
- still = very quiet/silent, no noise
- leise = quiet/soft in volume
Examples:
- In der Stadt ist es laut, außerhalb ist es ruhig.
- Nachts ist es fast still.
- Sprich bitte leise.
- außerhalb (der Stadt) = outside (the limits/boundary) of the city
- draußen = outside as opposed to inside (outdoors), not necessarily beyond city limits
- vor der Stadt = just outside/at the outskirts (literally “before the city”), often implying proximity to the city boundary
Examples:
- Außerhalb der Stadt ist es ruhig.
- Wir sitzen draußen im Garten.
- Sie wohnen vor der Stadt an der Landstraße.
All of these are idiomatic, with slightly different emphasis:
- Es ist ruhig außerhalb der Stadt.
- Außerhalb der Stadt ist es ruhig.
- Ruhig ist es außerhalb der Stadt. (focus on “quiet”)
Approximate guide:
- Außerhalb: “OW-suh-halp” (the “st” in Stadt is “sht”: ʃt)
- der Stadt: “dehr shtat”
- ist es: “ist ess”
- ruhig: “ROO-ich” (standard) or “ROO-ig” (common variant)
IPA (one standard variant): [ˈaʊ̯sɐhalp deːɐ̯ ʃtat ɪst ɛs ˈʁuːɪç]
Yes, as an adverb when the context is clear:
- Wir wohnen außerhalb. (We live outside [the city].)
- Parken bitte außerhalb. (Please park outside.)
Both are fine:
- Genitive: außerhalb Berlins (more formal/literary)
- with von: außerhalb von Berlin (very common in speech)
- Masculine: Außerhalb des Parks ist es ruhig.
- Neuter: Außerhalb des Hauses ist es ruhig.
- Plural: Außerhalb der Städte ist es ruhig.