Breakdown of Sie arbeitet gewissenhaft, und der Bericht bleibt fehlerfrei.
Questions & Answers about Sie arbeitet gewissenhaft, und der Bericht bleibt fehlerfrei.
No. When und links two independent main clauses, the comma is optional in modern German. Both versions are correct:
- Sie arbeitet gewissenhaft, und der Bericht bleibt fehlerfrei.
- Sie arbeitet gewissenhaft und der Bericht bleibt fehlerfrei. Use the comma if it helps readability (especially when the subject changes). Note: with aber/sondern, the comma is mandatory. And if und only links parts of a single clause (e.g., two verbs or adjectives), you must not use a comma: Sie arbeitet gewissenhaft und schnell.
German main clauses follow the verb-second (V2) rule. Each clause here is a main clause (coordinated by und), so the finite verb is the second element:
- Clause 1: Sie (1) arbeitet (2) gewissenhaft.
- Clause 2: der Bericht (1) bleibt (2) fehlerfrei. The conjunction und does not change verb position; it just connects clauses.
Yes, and the word order changes because those are subordinating conjunctions (verb goes to the end of the subordinate clause).
- Cause: Weil sie gewissenhaft arbeitet, bleibt der Bericht fehlerfrei.
- Result: Sie arbeitet gewissenhaft, sodass der Bericht fehlerfrei bleibt. Notice the verb-final position (arbeitet, bleibt) inside the subordinate clause introduced by weil/sodass.
The verb form arbeitet is third person singular, which tells you Sie = “she” here. If it were formal “you,” the verb would be plural: Sie arbeiten. Quick present-tense reminder for arbeiten:
- ich arbeite
- du arbeitest
- er/sie/es arbeitet
- wir arbeiten
- ihr arbeitet
- sie/Sie arbeiten
Several positions are possible; the neutral/basic choice is after the verb:
- Neutral: Sie arbeitet gewissenhaft.
- Fronted for emphasis: Gewissenhaft arbeitet sie. With other adverbials, a common order is TeKaMoLo (Temporal–Kausal–Modal–Lokal):
- Sie arbeitet heute aus Pflichtgefühl gewissenhaft im Büro.
Bleibt (“remains”) emphasizes that the report continues to be error-free or stays in that state, often implying a result of the first clause. Ist simply states a current state without that “continuation” nuance. Compare:
- … und der Bericht ist fehlerfrei. (states a fact)
- … und der Bericht bleibt fehlerfrei. (highlights persistence)
Present tense:
- ich bleibe, du bleibst, er/sie/es bleibt, wir bleiben, ihr bleibt, sie/Sie bleiben Perfect tense: bleiben uses sein → ist geblieben. Example: Der Bericht ist fehlerfrei geblieben.
Here fehlerfrei is a predicative adjective after a copular verb (bleibt), so it is uninflected: Der Bericht bleibt fehlerfrei.
With an attributive use before a noun, it inflects: ein fehlerfreier Bericht, den fehlerfreien Bericht, mit einem fehlerfreien Bericht.
They overlap, but:
- fehlerfrei = “free of errors,” often used in technical/assessable contexts (texts, software, reports, measurements).
- fehlerlos = “flawless/perfect,” a bit stronger and more evaluative (a fehlerlose Leistung/performance).
For a report, fehlerfrei is the default collocation.
Both suggest careful, thorough work, but:
- gewissenhaft adds a sense of duty and moral conscientiousness (doing things properly because it’s the right thing).
- sorgfältig emphasizes careful, meticulous, detail-oriented execution.
They often coexist: Sie arbeitet gewissenhaft und sorgfältig.
Not as a normal main clause after und—that would violate the V2 rule. Correct options:
- … und der Bericht bleibt fehlerfrei. (subject first)
- … und fehlerfrei bleibt der Bericht. (fronting the predicate for emphasis) In a subordinate clause introduced by dass/sodass, verb-final is correct: …, sodass der Bericht fehlerfrei bleibt.
Use nicht to negate the adverb/adjective:
- Sie arbeitet nicht gewissenhaft, und der Bericht bleibt nicht fehlerfrei. If you want contrast, aber is more idiomatic than und:
- Sie arbeitet nicht gewissenhaft, aber der Bericht bleibt fehlerfrei. (surprising outcome)
No. When und connects equal parts within the same clause (subjects, verbs, objects, adjectives/adverbs), no comma:
- Sie arbeitet gewissenhaft und schnell.
- Der Bericht ist kurz und fehlerfrei.