Wenn es eng wird, tauschen wir die Aufgaben.

Breakdown of Wenn es eng wird, tauschen wir die Aufgaben.

wir
we
es
it
werden
to become
wenn
if
die Aufgabe
the task
eng
tight
tauschen
to swap
Elon.io is an online learning platform
We have an entire course teaching German grammar and vocabulary.

Start learning German now

Questions & Answers about Wenn es eng wird, tauschen wir die Aufgaben.

Why is the verb wird at the end of the clause wenn es eng wird?

Because wenn introduces a subordinate clause, and in German subordinate clauses the finite verb goes to the end (verb-final). Compare:

  • Main clause: Es wird eng.
  • Subordinate clause: wenn es eng wird Other subordinators like weil, dass, obwohl, als, ob do the same.
Why is it tauschen wir and not wir tauschen after the comma?

German main clauses are verb-second (V2). The entire wenn-clause occupies the first position of the main clause, so the finite verb must come next, before the subject:

  • Neutral order: Wir tauschen die Aufgaben.
  • With initial wenn-clause: Wenn es eng wird, tauschen wir die Aufgaben.
Does wenn here mean “if” or “when”? How is it different from falls, als, wann?
  • wenn can mean “if” (conditional) or “when/whenever” (repeated/general time). Context decides.
  • falls = “in case/if” (more explicitly conditional): Falls es eng wird, …
  • als is used for a single event in the past: Als es eng wurde, tauschten wir die Aufgaben.
  • wann is for questions (direct/indirect): Wann wird es eng? / Ich weiß nicht, wann es eng wird.
What does the es in es eng wird refer to?

It’s dummy es (an expletive) used when German needs a subject but there isn’t a concrete one. It’s like English “it” in “it’s getting tight.” You can use a specific subject instead:

  • Space: Wenn der Platz eng wird, …
  • Time (more natural with knapp): Wenn die Zeit knapp wird, …
  • General: Wenn es zeitlich eng wird, …
Why use wird (becomes) and not ist (is)?

werden expresses a change or onset of a state (“gets/becomes”), while sein expresses a state. So:

  • Wenn es eng wird, … = when it starts to get tight
  • Wenn es eng ist, … = when it is tight (already)
What exactly does eng mean here? Is Es wird eng idiomatic?

eng literally means “narrow/tight” (clothes, space). Figuratively it means “tight/close” in time, resources, or chances. Es wird eng is very idiomatic for “It’s going to be close / We’re running out of time/space.” Examples:

  • Space: Im Bus wird es eng.
  • Time: Es wird zeitlich eng.
  • Deadline: Es wird eng mit der Abgabe.
Could I use knapp instead of eng?

Yes, often. knapp emphasizes scarcity (“scarce/limited/close”). For time and money, knapp is especially common:

  • Wenn es knapp wird, tauschen wir die Aufgaben.
  • Wenn die Zeit knapp wird, … Use eng more for physical space or a tight margin; knapp for limited resources/time.
What case is die Aufgaben and why?

Accusative plural. tauschen takes a direct object, so die Aufgaben is in the accusative. Feminine plural uses die in both nominative and accusative:

  • Accusative: Wir tauschen die Aufgaben.
  • Dative plural (note den + -n on the noun): Mit den Aufgaben sind wir fast fertig.
What’s the difference between tauschen, austauschen, wechseln, umtauschen?
  • tauschen: swap/exchange one thing for another, often between people. Wir tauschen die Aufgaben. / Ich tausche A gegen B.
  • austauschen: exchange or replace; often for information/parts. Ideen austauschen; also “replace” a component: die Batterie austauschen.
  • wechseln: change (to something else), not necessarily in a swap. die Aufgabe wechseln, die Abteilung wechseln.
  • umtauschen: exchange/return goods at a store. Den Pullover umtauschen. For a mutual swap of tasks between team members, tauschen is the natural choice.
Do I need to add mit to show who I’m swapping with?

Not when the subject itself shows mutual exchange (e.g., wir): Wir tauschen die Aufgaben already implies “with each other.” To specify a partner, use mit (dative) or use gegen to name the items:

  • Ich tausche die Aufgabe mit dir.
  • Ich tausche Aufgabe A gegen Aufgabe B.
  • Optional emphasis: Wir tauschen die Aufgaben miteinander/untereinander.
Where does negation go? How do I say “we don’t swap the tasks when it gets tight”?
  • General negation of the action: Wenn es eng wird, tauschen wir die Aufgaben nicht.
  • Negating the condition: Wenn es nicht eng wird, tauschen wir die Aufgaben (nicht).
  • Contrastive focus: Wenn es eng wird, tauschen wir nicht die Aufgaben, sondern die Rollen.
Can I reverse the clause order?

Yes:

  • Wir tauschen die Aufgaben, wenn es eng wird. The comma is still required, and the subordinate clause keeps the verb at the end (wird).
Is the comma after the wenn-clause required?

Yes. German requires a comma between main and subordinate clauses:

  • Wenn es eng wird, tauschen wir die Aufgaben.
  • Wir tauschen die Aufgaben, wenn es eng wird.
Why not say werden wir die Aufgaben tauschen to mark the future?
You can: Wenn es eng wird, werden wir die Aufgaben tauschen. But German usually uses the present for scheduled/conditional future actions, so … tauschen wir … is more natural unless you need emphasis or clarity about futurity.
Is it okay to add dann in the main clause: Wenn …, dann …?

Yes, it’s common for emphasis or clarity, but optional:

  • Wenn es eng wird, dann tauschen wir die Aufgaben. Meaning and grammar stay the same; dann simply highlights the consequence.