Breakdown of Kannst du bitte die Wasserflaschen und das Brot einpacken?
Questions & Answers about Kannst du bitte die Wasserflaschen und das Brot einpacken?
Because the sentence uses a modal verb (kannst). In German, with a modal, the main verb stays in the infinitive at the end:
- Kannst du … einpacken? Also, einpacken is a separable verb. In a simple main clause without a modal, the prefix separates and goes to the end:
- Du packst die Wasserflaschen und das Brot ein.
Yes. Two common options:
- Yes/no question: Packst du bitte die Wasserflaschen und das Brot ein?
- Imperative (command/request): Pack bitte die Wasserflaschen und das Brot ein. or Bitte pack die Wasserflaschen und das Brot ein.
Bitte softens the request (please). It’s flexible:
- Kannst du bitte die Wasserflaschen und das Brot einpacken? (very common)
- Kannst du die Wasserflaschen und das Brot bitte einpacken?
- Bitte, kannst du die Wasserflaschen und das Brot einpacken? All are polite; moving bitte slightly changes emphasis but not meaning.
Accusative. They’re the direct objects of einpacken.
- die Wasserflaschen is accusative plural (article is die in both nominative and accusative plurals).
- das Brot is accusative neuter singular.
Yes. Wasserflaschen = Wasser + Flaschen. In German compounds, the last part determines gender; Flasche is feminine:
- Singular: die Wasserflasche
- Plural: die Wasserflaschen (plural -n)
Yes, for a more general or indefinite meaning:
- Kannst du bitte Wasserflaschen und Brot einpacken? You can also be explicit:
- Kannst du bitte ein paar Wasserflaschen und etwas Brot einpacken?
In everyday German, Kannst du … is a polite request, not a literal question about ability. For even softer politeness, use the conditional:
- Könntest du bitte … einpacken? (more polite)
Use Sie and the corresponding verb form:
- Können Sie bitte die Wasserflaschen und das Brot einpacken?
Yes/no questions in German are verb-first. So:
- Question: Kannst du … einpacken?
- Statement: Du kannst … einpacken.
Place nicht before the infinitive or separable prefix area:
- Kannst du bitte die Wasserflaschen und das Brot nicht einpacken? You can also move bitte: Kannst du die Wasserflaschen und das Brot bitte nicht einpacken?
If the main verb is einpacken (no modal), the conjugated verb with attached prefix goes to the end:
- …, dass du bitte die Wasserflaschen und das Brot einpackst. If you keep the modal, both the infinitive and the modal go to the end:
- …, dass du bitte die Wasserflaschen und das Brot einpacken kannst.
- die Wasserflaschen → sie (plural)
- das Brot → es (neuter) Examples:
- Kannst du sie einpacken? (the bottles)
- Kannst du es einpacken? (the bread) For both items together, use something like alles or beides:
- Kannst du bitte beides/alles einpacken?
- einpacken: to pack/put into a bag or wrap up; common for groceries.
- packen: to pack (a suitcase, a bag), more general; doesn’t emphasize “into a container.”
- verpacken: to wrap/package (more formal or for gift/industrial packaging).
Use ihr with the plural verb:
- Könnt ihr bitte die Wasserflaschen und das Brot einpacken?
In rapid, colloquial speech, Kannst du can reduce to something like Kannste/Kannstu in many regions:
- Kannste bitte die Wasserflaschen und das Brot einpacken? This is informal and mainly spoken; avoid it in formal writing.