Breakdown of Ich gebe den Fragebogen im Büro ab.
Questions & Answers about Ich gebe den Fragebogen im Büro ab.
abgeben means “to hand in/submit (physically),” typically to an office, counter, or person in charge. geben just means “to give” (to hand something to someone), without the built‑in idea of submitting it somewhere.
- Example: Ich gebe dir den Stift. = I give you the pen.
- Example: Ich gebe den Fragebogen im Büro ab. = I hand in the questionnaire at the office.
Because abgeben is a separable verb. In main clauses the conjugated part (gebe) goes in position 2 and the separable prefix (ab) goes to the end:
- Ich gebe den Fragebogen im Büro ab.
Other forms:
- Infinitive: abzugeben (e.g., Ich habe den Fragebogen abzugeben.)
- Past participle: abgegeben (e.g., Ich habe den Fragebogen abgegeben.)
- Subordinate clause: the prefix reattaches: …, weil ich den Fragebogen im Büro abgebe.
den Fragebogen is masculine accusative singular. It’s the direct object of the verb (the thing being submitted). The nominative (subject) would be der Fragebogen, and dative (indirect object) would be dem Fragebogen.
- Dictionary form: der Fragebogen
- Accusative: den Fragebogen
- With an indefinite article: einen Fragebogen
Plural: die Fragebögen (note the Umlaut).
- Ich gebe die Fragebögen im Büro ab.
im = in + dem. The preposition in is a two‑way preposition:
- Location (no movement) → dative: im Büro (“in the office”).
- Direction (movement into) → accusative: ins Büro (“into the office”).
- im Büro = at/in the office (location).
- ins Büro = into the office (movement). With abgeben, you’re describing where the submission takes place, so im Büro is natural. If you want to emphasize the movement, use a verb of motion:
- Ich bringe den Fragebogen ins Büro. Then once there, you’d abgeben it im Büro.
You must keep the prefix ab at the very end. Within that, you can move constituents for emphasis:
- Neutral: Ich gebe den Fragebogen im Büro ab.
- Fronting the place for emphasis: Im Büro gebe ich den Fragebogen ab.
- Slight focus on the place: Ich gebe im Büro den Fragebogen ab.
- Focus on the object: Den Fragebogen gebe ich im Büro ab.
Meaning stays the same; word order tweaks what’s emphasized.
- Yes/no: Gibst du den Fragebogen im Büro ab?
- Where: Wo gibst du den Fragebogen ab? — Im Büro.
Note that ab still stays at the end.
Use nicht and place it to show what you’re negating:
- Not at the office (but somewhere else): Ich gebe den Fragebogen nicht im Büro ab.
- Not submitting at all: Ich gebe den Fragebogen im Büro nicht ab.
- Spoken past (Perfekt): Ich habe den Fragebogen im Büro abgegeben.
- Simple past (rare in speech with this verb): Ich gab den Fragebogen im Büro ab.
- Future: Ich werde den Fragebogen im Büro abgeben. German often uses the present for near future: Ich gebe den Fragebogen morgen im Büro ab.
The finite verb goes to the end and the prefix reattaches:
- …, weil ich den Fragebogen im Büro abgebe. With Perfekt:
- …, weil ich den Fragebogen im Büro abgegeben habe.
- Ich: the soft “ch” [ɪç] (not like English “sh”).
- gebe: hard German g [ɡ]; e is long: [ˈɡeːbə].
- den: long e [deːn].
- Fragebogen: long a and o: [ˈfʁaːɡəˌboːɡn̩].
- Büro: front‑rounded ü [y] and long o: [byˈʁoː].
- ab: final‑devoiced [ap] (the b sounds like p at the end).
Not required, but you can:
- With a person (dative): Ich gebe der Sekretärin den Fragebogen im Büro ab.
- With bei (“at/with” a person/office): Ich gebe den Fragebogen bei der Sekretärin (im Büro) ab. / … beim Sekretariat ab. Using bei is very common for “handing in to” someone/some office.
- einreichen: “to submit” (more formal; not necessarily in person), e.g., Ich reiche den Fragebogen online ein.
- abliefern: “to deliver,” a bit more logistical.
- übergeben: “to hand over,” often person‑to‑person and somewhat formal.
You can’t drop Ich in a normal statement. For commands, use the imperative and keep ab at the end:
- Du: Gib den Fragebogen im Büro ab!
- Ihr: Gebt den Fragebogen im Büro ab!
- Sie (formal): Geben Sie den Fragebogen im Büro ab!
In many contexts, yes: people say online abgeben (e.g., on a learning platform). For formal contexts, einreichen or hochladen can be clearer:
- Ich reiche den Fragebogen online ein.
- Ich lade den Fragebogen im Portal hoch.
- Fragebogen is one compound noun (capitalized).
- Büro needs the Umlaut ü.
- im = in dem; ins = in das.
- Keep the separable prefix ab at the very end of main clauses.
A common neutral order is Time–(Manner)–Place before the separable prefix:
- Ich gebe den Fragebogen morgen im Büro ab. If you include manner details, you can follow the TeKaMoLo guideline (Time–Cause–Manner–Place), but flexibility for emphasis is normal in German.