Breakdown of Heutzutage kann sich nicht jede Studentin eine teure Wohnung leisten.
nicht
not
können
can
teuer
expensive
die Wohnung
the apartment
jede
every
heutzutage
nowadays
die Studentin
the female student
sich leisten
to afford
Elon.io is an online learning platform
We have an entire course teaching German grammar and vocabulary.
Questions & Answers about Heutzutage kann sich nicht jede Studentin eine teure Wohnung leisten.
Why is the verb kann in second position after starting with Heutzutage?
German main clauses follow the verb-second (V2) rule. The first “slot” can be taken by almost any constituent (here: Heutzutage), and then the conjugated verb (kann) must come next. The subject (jede Studentin) and the rest follow in the middle field, and non-finite verbs (like leisten) go to the end:
- Heutzutage | kann | sich nicht jede Studentin | eine teure Wohnung | leisten.
What’s going on with sich leisten? Why is there a reflexive pronoun?
Sich etwas leisten means “to afford something” and is reflexive. The construction is:
- reflexive pronoun in the dative + the thing you afford in the accusative. Examples:
- Ich kann mir das leisten. (dative mir + accusative das)
- Sie kann sich eine Wohnung leisten. (dative sich + accusative eine Wohnung) Reflexive dative forms: ich—mir, du—dir, er/sie/es—sich, wir—uns, ihr—euch, sie/Sie—sich.
Is sich dative or accusative here?
Dative. With sich etwas leisten, the reflexive pronoun is dative, and the “something” (here eine teure Wohnung) is accusative.
Why is it nicht jede Studentin and not keine Studentin?
- Nicht jede Studentin = “not every (female) student” ⇒ at least one cannot; some may be able to.
- Keine Studentin = “no (female) student” ⇒ none can. So nicht jede is weaker than keine.
Is nicht jede Studentin the same as nicht alle Studentinnen?
Practically yes: both mean “not all (female) students.” Nuance:
- Nicht jede Studentin (singular) highlights individuals within the group.
- Nicht alle Studentinnen (plural) highlights the group as a whole. Both logically say: “There is at least one who cannot.”
Why is kann sich nicht jede Studentin acceptable word order? Could I say kann nicht jede Studentin sich?
Both occur, but the more typical/neutral order is:
- … kann sich nicht jede Studentin … Pronouns (like sich) tend to appear early in the middle field. You’ll also often see the entire negated subject moved to the front:
- Nicht jede Studentin kann sich … The variant … kann nicht jede Studentin sich … is possible but sounds less natural in neutral contexts.
Why use nicht and not kein before jede?
You negate the determiner jede with nicht: nicht jede. Kein replaces an indefinite article (e.g., kein Auto), but jede is not an article—it’s a quantifier. So you can’t say keine jede.
Why is jede Studentin singular when we’re talking about a group?
German (like English) often uses a singular after “every”: jede is inherently singular. It means “every individual X.” The plural reformulation is nicht alle Studentinnen …, but jede itself cannot be plural.
What gender and case are the nouns and why is it eine teure Wohnung (not einer teuren Wohnung)?
- Studentin is feminine; here nominative singular (subject): jede Studentin.
- Wohnung is feminine; here accusative singular (direct object of leisten): eine teure Wohnung. Feminine adjective endings with eine:
- Nominative: eine teure Wohnung
- Accusative: eine teure Wohnung
- Dative: einer teuren Wohnung We pick accusative, so it’s eine teure, not einer teuren.
Can I drop the article and say … sich teure Wohnung leisten?
No. With a singular count noun like Wohnung, you normally need an article: eine teure Wohnung. Article-less is fine with plurals or some mass nouns (e.g., Milch, Wasser), but not here.
Could I put Heutzutage somewhere else?
Yes. It’s a mobile time adverb. Natural options include:
- Nicht jede Studentin kann sich heutzutage eine teure Wohnung leisten.
- Nicht jede Studentin kann sich eine teure Wohnung heutzutage leisten. (end position is okay, though mid-field is often smoother) Starting with Heutzutage simply sets the time frame as the topic.
Why is Heutzutage written as one word and capitalized?
It’s one word: heutzutage. It’s capitalized here only because it starts the sentence. Elsewhere it would be lowercase: heutzutage.
How would this look with a masculine or gender‑neutral subject?
- Masculine: Heutzutage kann sich nicht jeder Student eine teure Wohnung leisten.
- Gender-inclusive (common in modern usage): Heutzutage können sich nicht alle Studierenden eine teure Wohnung leisten. Note: Studierende is plural; to mirror “not every,” you’d say: Heutzutage kann sich nicht jede studierende Person eine teure Wohnung leisten.
Can I say kann es sich leisten here? When do I need es?
You add es when the “thing afforded” is a clause or is left implicit:
- With clause: Sie kann es sich nicht leisten, eine Wohnung zu kaufen.
- Implicit object: Sie kann es sich nicht leisten. When the explicit object is present (like eine teure Wohnung), you normally don’t add es: Sie kann sich eine teure Wohnung nicht leisten.
How else can I negate the object? Is keine possible?
Yes. Two common patterns:
- Negate the noun with kein: Sie kann sich keine teure Wohnung leisten.
- Place nicht late: Sie kann sich eine teure Wohnung nicht leisten. Both mean “She can’t afford an expensive apartment,” with slight emphasis differences (the kein version targets the noun phrase more directly).