Breakdown of Die zusätzliche Gebühr gilt nur für einen kurzen Zeitraum.
für
for
nur
only
kurz
short
die Gebühr
the fee
zusätzlich
additional
der Zeitraum
the period
gelten
to apply
Elon.io is an online learning platform
We have an entire course teaching German grammar and vocabulary.
Questions & Answers about Die zusätzliche Gebühr gilt nur für einen kurzen Zeitraum.
What does the verb in the sentence, gilt, mean, and how is gelten conjugated?
Gilt is the 3rd person singular present of gelten, which means “to be valid” or “to apply.” Basic forms:
- Present: ich gelte, du giltst, er/sie/es gilt, wir gelten, ihr geltet, sie/Sie gelten
- Simple past (Präteritum): ich galt, du galtst, er/sie/es galt, wir galten, ihr galtet, sie/Sie galten
- Perfect: hat gegolten Common patterns:
- gelten für + Akkusativ = “to be valid for / apply to” (Die Regel gilt für alle.)
- gelten als + Nominativ = “to be considered (as)” (Er gilt als Experte.)
Why is it Die zusätzliche Gebühr and not something like Die zusätzlichen Gebühr?
Because Gebühr is feminine and here it’s the subject in the nominative singular. With a definite article (die) before a feminine noun in nominative, the adjective takes the ending -e: die zusätzliche Gebühr.
- Nominative feminine: die zusätzliche Gebühr
- Dative feminine (for comparison): mit der zusätzlichen Gebühr So the -en ending appears in other cases (e.g., dative), but not here.
Why is it für einen kurzen Zeitraum and not für ein kurzer Zeitraum?
- für always takes the accusative.
- Zeitraum is masculine: der Zeitraum.
- Masculine accusative with an indefinite article is einen (not ein).
- After an ein-word in masculine accusative, the adjective takes -en: kurzen. So: für einen kurzen Zeitraum (Acc. masc. sg. with mixed declension).
Can I use ist gültig instead of gilt?
Yes. ist gültig (adjective + sein) and gilt (verb) usually mean the same here.
- Die zusätzliche Gebühr ist nur für einen kurzen Zeitraum gültig.
- Die zusätzliche Gebühr gilt nur für einen kurzen Zeitraum. Both are correct; gilt is a touch more concise and idiomatic; ist gültig is very common in formal notices (tickets, contracts, rules).
Are there more natural or shorter alternatives to für einen kurzen Zeitraum?
Very common alternatives:
- nur kurze Zeit
- nur für kurze Zeit
- nur vorübergehend You can also say:
- Die zusätzliche Gebühr fällt nur für kurze Zeit an. (emphasizes “is charged only for a short time”) Avoid using während here unless you name a specific period (e.g., während der Ferien).
Where should I place nur, and how does placement change the meaning?
Nur limits what follows it (or the phrase it’s part of). Compare:
- Die zusätzliche Gebühr gilt nur für einen kurzen Zeitraum. Only the duration is limited.
- Nur die zusätzliche Gebühr gilt für einen kurzen Zeitraum. Only that fee (and not others) has this limited duration.
- Die zusätzliche Gebühr gilt für nur einen kurzen Zeitraum. Same meaning as the first, with extra emphasis on “only one short period.”
- Nur für einen kurzen Zeitraum gilt die zusätzliche Gebühr. Fronting for emphasis; still “only the duration.”
Does für always take the accusative?
Yes. für is an accusative preposition.
- für mich, für dich, für ihn/sie/es
- für eine Woche, für diesen Kunden, für einen kurzen Zeitraum
What are the genders and plurals of Gebühr and Zeitraum?
- die Gebühr (feminine), plural: die Gebühren
- der Zeitraum (masculine), plural: die Zeiträume Examples:
- Die zusätzlichen Gebühren gelten … (plural verb: gelten)
- für zwei kurze Zeiträume (plural accusative)
Why use Zeitraum and not just Zeit, Frist, or something else?
Nuance:
- Zeitraum: a span/interval with a start and end; neutral and common.
- Zeit: general “time”; in set phrases like (nur) kurze Zeit it’s very idiomatic.
- Frist: an official period or deadline (legal/administrative).
- Zeitspanne: close to Zeitraum; focuses on the length.
- Weile: an informal “while,” usually short.
- Dauer: the duration/length (Die Dauer beträgt zwei Wochen). Your sentence could also be: Die zusätzliche Gebühr gilt nur (für) kurze Zeit.
Could I say Es gilt nur für einen kurzen Zeitraum without naming the subject?
Only if the subject is clear from context. gelten normally needs a subject (“what applies?”). Without it, Es gilt … is vague, unless you continue with “Es gilt Folgendes: …” In your sentence, keeping the subject explicit (Die zusätzliche Gebühr) is clearer.
Are there synonyms for zusätzliche Gebühr?
Yes, depending on context:
- der Zuschlag (common for surcharges in transport, after-hours, etc.)
- der Aufpreis (price premium/extra charge)
- die Zusatzgebühr (compound noun; also common) Examples:
- Es fällt ein Zuschlag an.
- Es wird ein Aufpreis erhoben.
Any pronunciation tips for key words like Gebühr, gilt, Zeitraum, zusätzliche?
- Gebühr: the ü is a front rounded vowel (shape lips for “oo” but say “ee”); roughly “guh-BUEHR.”
- gilt: short i as in “gilt,” final -t pronounced; roughly “gilt.”
- Zeitraum: starts with a clear ts sound in Zeit; “TSITE-rowm.”
- zusätzliche: stress on the second syllable “-sätz-”; ä like the “e” in “bed”; “tsu-ZETS-li-che.”