Breakdown of Die Kollegin sagt: „Nicht nur du, sondern auch ich arbeite daran.“
Questions & Answers about Die Kollegin sagt: „Nicht nur du, sondern auch ich arbeite daran.“
With the correlative pair nicht nur …, sondern auch … linking two subjects that differ in person, German typically makes the finite verb agree with the second subject (the one after sondern auch). Here that subject is ich, so you get first-person singular: arbeite.
- Wrong here: arbeitest (would agree with du, the first subject).
- If you want clear plural agreement, rephrase: Sowohl du als auch ich arbeiten daran.
- Or split into two clauses: Nicht nur du arbeitest daran, sondern auch ich.
daran is a pronominal adverb standing in for an + dem (the preposition required by the verb). Since you “work on” something in German with an + Dativ (an etwas arbeiten), you refer back to it with daran = “on it.”
- Ich arbeite an dem Bericht. → Ich arbeite daran.
Don’t use darauf here; auf is not the right preposition with arbeiten in this sense.
Both are grammatical but the focus shifts.
- Auch ich arbeite daran adds you as a person to the group (“I, too, am working on it”).
- Ich arbeite auch daran can be read as “I’m working on that as well (in addition to something else)”—the auch leans toward the thing/activity rather than the person.
In your sentence, sondern auch ich clearly adds the person.
Both express addition (“both … and …”), but:
- nicht nur …, sondern auch … is asymmetric and often emphasizes or corrects with focus on the second part; verb agreement usually follows the second subject: Nicht nur du, sondern auch ich arbeite …
- sowohl … als auch … is symmetric and usually takes plural agreement with coordinated subjects: Sowohl du als auch ich arbeiten …
sondern is used after a negation to correct or contrast and, in the fixed pair nicht nur …, sondern auch …, to add the second element. aber expresses contrast without that corrective pairing and doesn’t form a correlative set here.
- Correct: Nicht nur X, sondern auch Y …
- Not idiomatic here: Nicht nur X, aber auch Y …
German usually introduces direct speech with a colon: Die Kollegin sagt: „…“ The standard quotation marks are „…“ (also »…« in some styles). Alternatives:
- Direct speech after: „…“, sagt die Kollegin.
- Indirect speech (reported): Die Kollegin sagt, sie arbeite daran. (Konjunktiv I)
That changes the meaning. Nicht nur du, sondern auch ich … = “not only you, but I as well.”
Nicht nur du, sondern ich … reads as a correction (“not you, but me”), removing the “also.” Keep auch to preserve the additive meaning.
Yes. Two common and very clear options:
- Split into two clauses: Nicht nur du arbeitest daran, sondern auch ich.
- Use the symmetric correlative: Sowohl du als auch ich arbeiten daran.
Both remove any doubt about verb agreement.