Question | Answer |
---|---|
ich frage mich, ob ..... // ich frage mich, wie ..... | acaba Das türkische Wort "acaba" entspricht im Deutschen dem Ausdruck "ich frage mich, ob" oder "ob" im Sinne eines Zweifels oder einer Unsicherheit. Man könnte es auch als "wohl" übersetzen, wenn es im Kontext eines Wunsches oder einer Spekulation verwendet wird.
Man kann "acaba" überall im Satz platzieren. Aber die sicherste Position wäre entweder am Ende oder am Anfang des Satzes. |
Ich frage mich, wie das Wetter morgen sein wird. | Acaba hava yarın nasıl olacak? |
Ist das wohl richtig (frage ich mich)? | Doğru mu acaba? |
Ich frage mich, ob ich die Prüfung bestehen können werde? | Acaba sınavı geçebilecek miyim? |
Ich frage mich, wo die Toiletten sind? | Tuvaletler nerede acaba? |
Wo ist der andere Anwalt? | Diğer avukat nerede? |
andere, weitere (Adjektiv) | diğer Diğer ist der allgemeinste Begriff für „andere“ und kann in vielen verschiedenen Kontexten verwendet werden. Er kann sich sowohl auf Personen als auch auf Dinge beziehen.Verwendung: Wenn es als Adjektiv verwendet wird, beschreibt es ein Substantiv („diğer insanlar“ – „andere Menschen“). Es kann aber auch als Pronomen verwendet werden, wenn das Substantiv im Kontext bereits bekannt ist. |
der Andere / die Andere / das andere (als Pronomen) | diğeri |
Dieser Apfel ist schön, aber der andere ist süßer. | Bu elma güzel, ama diğeri daha tatlı. |
Anwalt, Advokat, Rechtsanwalt | avukat Fransızca avocat |
Wo ist die Toilette? | Tuvalet nerede? |
Toilette, Klo | tuvalet Fransızca toilette |
Reinige die Toilette! | Tuvaleti temizle. |
etwas bestimmtes: reinigen, putzen, sauber machen // Metaphorisch: bereinigen, aufklären, töten, beim Kartenspiel das Geld abnehmen | -i temizlemek |
sauber, rein, unbefleckt, moralisch makellos, ohne Vorstrafe | temiz |
Ich reinigte das ganze Haus. | Bütün evi temizledim. |
Wo warst du? | (Sen) neredeydin? |
Wo ist der Supermarkt? | Süpermarket nerede? |
Selbstmord | intihar (intiha:rı), Arapça intiḥār |
Selbstmord machen | intihar etmek |
Selbstmordattentäter // (lebende Bombe) | intihar bombacısı yoksa canlı bomba |
Selbstmordanschlag | intihar saldırısı |
Attacke, Angriff, Körperverletzung, Vergewaltigung | saldırı |
angegriffen werden, Attacke erleiden | saldırıya uğramak |
sexueller Übergriff | cinsel saldırı |
Cyber Attacke | siber saldırı |
verbale Attacke | sözlü saldırı |
Bringt / bringen Sie mir mein Geld oder ich werde mich umbringen! (Aorist) | Bana paramı getirin yoksa intihar ederim! |
zum Glück ...., ich bin froh ..... Gott sei Dank, dass ... (Adverb) | iyi ki |
Ich bin froh, dass ich nicht rauche. | İyi ki sigara içmiyorum. |
hoffen, erhoffen, erwarten, spekulieren (Gewinn) | ummak, -ar nesnesiz |
ich hoffe, ... Hoffentlich (als Adverb) | umarım |
an etwas bestimmten Gefallen finden {v}, mögen, gut oder schön finden, akzeptieren, genehmigen | -i beğenmek |
Ich hoffe ihnen (euch) hat der Film auch gefallen. | Umarım siz de filmi beğenmişsinizdir. Die Endung -dir gibt die Vermutung oder Erwartung des Sprechers an, dass der Zuschauer den Film genossen hat. |
Bindewort: also, das heißt, zwar, und zwar, beziehungsweise // Adverb: Ich meine, mit anderen Worten | yani (ya:ni), Arapça yaʿnī
Dies ist nicht völlig umgangssprachlich, man sollte es aber in Gesprächen mit älteren Menschen oder Menschen mit höherem sozialen Status vermeiden. |
Ich meine, ich möchte kommen, aber vielleicht komme ich auch nicht. Ich weiß es nicht. | Yani gelmek istiyorum ama belki gelmem, bilmiyorum. |
Was meinst du also? [Lit.] Was zu sagen möchtest du also? | Ne demek istiyorsun yani? Wenn sich jemand zweideutig/kryptisch verhält und Sie ihn damit konfrontieren und das Thema klären möchten. |
sagen, nennen, bedeuten (Worte), meinen | demek, -r |
also (im überraschenden Sinn gemeint) | demek |
Also wirst du gehen. | Demek gideceksin. |
Du wirfst mich also raus. | Beni kovuyorsun demek. |
Hier wohnst du also! | Demek burada oturuyorsun! |
Du hast es also (doch) geschafft! | Demek onu başardın. |
Tratsch | dedikodu |
Ich sage ja. | (Ben) evet diyorum. |
Du sagst nein. | (Sen) hayır diyorsun. |
Sag Hallo! | Merhaba de! |
Sagen Sie Hallo. // Sag Hallo (hfl.), Saget Hallo | Merhaba diyiniz. // Merhaba diyin. |
Adverb: Ich hoffe, hoffentlich (für künftige Ereignisse) | inşallah Arabisches Äquivalent von „umarım“ (ich hoffe, hoffentlich). |
Adverb: sicher und wohlauf, ohne auf einen Unfall oder auf Schwierigkeiten zu stoßen, | kazasız belasız |
unfallfrei, ohne Zwischenfall | kazasız |
ohne Ärger, ohne Unannehmlichkeiten | belasız |
Unfall, Missgeschick, Schäden an einer Person, einem Gegenstand oder einem Fahrzeug die unbeabsichtigt oder durch Fahrlässigkeit, Unvorsichtigkeit oder Nachlässigkeit verursacht wurden | kaza (kaza:), Arapça ḳażāʾ |
Ärger, Plage, Unglück, Verdammnis, Fluch; eine unbequeme Situation, aus der man nur schwer herauskommt; ein Ereignis oder eine Person, die großen Schaden und Leid verursacht; verdiente Strafe, | bela (bela:, l ince okunur), Arapça belā |
Gott hat ihn verdammt. / Gott hat ihn/sie/es verflucht (Erschwernis) | Allah belasını verdi. „Allah belasını verdi“ ist ein türkischer Ausdruck, der übersetzt „Gott hat ihn/sie/es verflucht“ bedeutet. Es wird oft verwendet, um auszudrücken, dass jemand oder etwas eine gerechte Strafe oder ein Unglück erlitten hat. Der Ausdruck hat einen sehr negativen Ton und wird meistens in Momenten von Ärger oder Frustration verwendet.
Es ist also eine starke, umgangssprachliche Aussage, die oft aus Wut oder Enttäuschung heraus gebraucht wird. |
Hoffentlich werden Sie ohne Unfall und Ärger gehen/fahren. (Aorist) | İnşallah kazasız belasız gidersiniz. |
die Gesellschaft | toplum |
Glücksspiel (um Geld) | kumar isim, Arapça ḳimār |
Das Glücksspiel ist ein großes Übel für die Gesellschaft. | Kumar, toplum için büyük bir beladır. |