Ich drucke den Kontoauszug im Büro aus.

Elon.io is an online learning platform
We have an entire course teaching German grammar and vocabulary.

Start learning German now

Questions & Answers about Ich drucke den Kontoauszug im Büro aus.

Why does aus sit at the end of the sentence?
Because ausdrucken (aus- + drucken) is a separable-prefix verb. In a main clause, the finite verb must be in second position (drucke), and the separable prefix (aus) moves to the end: Ich + drucke + den Kontoauszug im Büro + aus.
Can I just say Ich drucke den Kontoauszug im Büro without aus?
Often yes. Many speakers use drucken alone to mean “print (out).” However, ausdrucken more clearly means “to print out a hard copy.” If you need to be precise that a physical printout is produced, ausdrucken is the safest choice. In tech contexts or casual speech, plain drucken is very common.
Why is it den Kontoauszug and not dem Kontoauszug?
Because Kontoauszug is the direct object (accusative case) and it’s masculine: nominative der Kontoauszug, accusative den Kontoauszug. Dem would be dative and is not used for a direct object. With an indefinite article you’d get einen Kontoauszug.
What case is im Büro, and what does im mean?
Im is the contraction of in dem (in + the, dative). Büro is neuter (das Büro), so dative is dem Büroim Büro. The preposition in takes dative for a static location (being “in” a place, not moving into it).
What’s the difference between im Büro and ins Büro?
  • im Büro = “in the office” (location, dative: in + dem)
  • ins Büro = “into the office” (motion, accusative: in + das → ins) Use ins when there is movement into the place: Ich gehe ins Büro, um den Kontoauszug auszudrucken.
How would this look in a subordinate clause?

In a subordinate clause the conjugated verb moves to the end and the separable prefix reattaches:
…, dass ich den Kontoauszug im Büro ausdrucke.
Similarly in the perfect: …, dass ich den Kontoauszug im Büro ausgedruckt habe.

How do I form a yes–no question and a wh-question?
  • Yes–no: Druckst du den Kontoauszug im Büro aus? (finite verb first, prefix last)
  • Wh-question: Wo druckst du den Kontoauszug aus? / Wann druckst du den Kontoauszug aus?
Can im Büro go somewhere else in the sentence?

Yes. All are grammatical, with small differences in emphasis:

  • Ich drucke den Kontoauszug im Büro aus. (neutral)
  • Ich drucke im Büro den Kontoauszug aus. (slight focus on location)
  • Im Büro drucke ich den Kontoauszug aus. (fronted place for emphasis or contrast) German allows flexible order; meaning changes come from focus, not grammar.
How do I negate this sentence with nicht?

Placement of nicht shows what you negate:

  • General negation (I’m not printing it out): Ich drucke den Kontoauszug im Büro nicht aus.
  • Negate the location (not in the office): Ich drucke den Kontoauszug nicht im Büro aus.
  • Negate the object (not the bank statement): Ich drucke nicht den Kontoauszug im Büro aus (sondern etwas anderes).
    The last one is possible but usually needs contrast to sound natural.
How do I say it in the past?
  • Spoken past (perfect): Ich habe den Kontoauszug im Büro ausgedruckt.
    Note the participle is ausgedruckt (ge goes between prefix and stem: aus + ge + druckt).
  • Simple past (preterite): Ich druckte den Kontoauszug im Büro aus. (more common in writing than in speech)
How does it work with a modal verb?

The modal is conjugated; the full verb goes to the end as an infinitive with its prefix attached:

  • Ich muss den Kontoauszug im Büro ausdrucken.
  • Subordinate: …, weil ich den Kontoauszug im Büro ausdrucken muss.
Is it drucke or drücke?

Different verbs:

  • druckenich drucke = to print
  • drückenich drücke = to press/push or to squeeze
    Don’t mix them up: Ich drucke den Kontoauszug aus (I print it out) vs. Ich drücke den Knopf (I press the button).
How do you conjugate drucken in the present?
  • ich drucke
  • du druckst
  • er/sie/es druckt
  • wir drucken
  • ihr druckt
  • sie/Sie drucken
If I replace den Kontoauszug with a pronoun, where does it go?

Pronouns tend to come earlier than full noun phrases:

  • Ich drucke ihn im Büro aus. With two objects, a pronoun often comes before a noun: Ich drucke ihn morgen im Büro aus.
What does Kontoauszug literally mean, and what’s the plural?

It’s a compound: Konto (account) + Auszug (extract/statement) → “account statement.”
Gender: masculine (der Kontoauszug).
Plural: die Kontoauszüge (note the umlaut).
All nouns are capitalized in German, hence Kontoauszug, Büro.