Ich bewahre die Quittung im Ordner auf.

Elon.io is an online learning platform
We have an entire course teaching German grammar and vocabulary.

Start learning German now

Questions & Answers about Ich bewahre die Quittung im Ordner auf.

Why does the verb split into two parts in this sentence?

German has separable-prefix verbs. The base verb is aufbewahren. In a main clause, the finite verb is in position 2 and the prefix goes to the end:

  • Ich bewahre die Quittung im Ordner auf. In a subordinate clause, the parts stay together at the end:
  • …, weil ich die Quittung im Ordner aufbewahre.
What case is die Quittung, and why?
Accusative. Die Quittung is the direct object of bewahren. Feminine nouns look the same in nominative and accusative singular: die Quittung.
What does im Ordner mean and which case is used?

Im = in dem (contraction). Ordner is masculine; dative singular is dem. With in, use:

  • Dative for location (Where?): im Ordner
  • Accusative for movement (Where to?): in den Ordner Examples:
  • Static: Ich bewahre die Quittung im Ordner auf.
  • Movement: Ich lege die Quittung in den Ordner.
Can I say ins Ordner?
No. Ins = in das and works with neuter nouns only. Ordner is masculine, so use in den Ordner (accusative) for movement, or im Ordner (dative) for location.
What are the genders and plurals of Quittung and Ordner?
  • die Quittung (feminine); plural: die Quittungen
  • der Ordner (masculine); plural: die Ordner
Is Ordner only a physical binder, or can it be a computer folder too?
Both. Ordner can be a ring binder or a digital folder. In digital contexts you often use verbs like speichern, ablegen, or archivieren, e.g., Ich lege die Quittung im Ordner ab.
Can I change the word order to emphasize different parts?

Yes. Keep the finite verb in position 2 and the prefix auf at the end:

  • Die Quittung bewahre ich im Ordner auf.
  • Im Ordner bewahre ich die Quittung auf.
  • Without a place phrase: Ich bewahre die Quittung auf.
How do I negate this sentence, and what changes in meaning?

Use nicht, and place it to target what you negate:

  • Action: Ich bewahre die Quittung nicht auf. (I don’t keep it.)
  • Location: Ich bewahre die Quittung nicht im Ordner auf. (I keep it, but not there.)
  • Object (none at all): Ich bewahre keine Quittung im Ordner auf.
How would this look in the past or future?
  • Perfekt (common in speech): Ich habe die Quittung im Ordner aufbewahrt.
  • Präteritum (more written): Ich bewahrte die Quittung im Ordner auf.
  • Future: Ich werde die Quittung im Ordner aufbewahren.
How is it with modal verbs?

The separable verb stays as an infinitive (unseparated) at the end:

  • Ich muss die Quittung im Ordner aufbewahren.
  • Ich will die Quittung im Ordner aufbewahren.
What’s the difference between aufbewahren, aufheben, and behalten?
  • aufbewahren: keep/store safely, often with a suitable place; neutral to slightly formal.
  • aufheben: very common colloquially for keeping something for later; also means pick up and cancel/void in other contexts.
  • behalten: keep (not give away/return); focuses on possession, not storage. Related verbs: verwahren (formal), archivieren, ablegen/abheften (file in a binder), lagern (store goods).
Is Quittung the same as Rechnung or Beleg?
  • Quittung: receipt/proof of payment.
  • Rechnung: bill/invoice (payment requested).
  • Beleg: general “proof/document.” In shops you’ll also hear Kassenbon or Kassenbeleg.
How would I replace die Quittung with a pronoun?
Use sie (feminine sg.): Ich bewahre sie im Ordner auf. You can also replace the place with darin if the folder is known: Ich bewahre sie darin auf.
What are the imperative forms?
  • du: Bewahre die Quittung im Ordner auf!
  • ihr: Bewahrt die Quittung im Ordner auf!
  • Sie: Bewahren Sie die Quittung im Ordner auf! Colloquial: Heb die Quittung auf!
Any pronunciation tips?
  • bewahre: bə-VAH-re (stress on the second syllable)
  • Quittung: KVIT-toong (initial kv-, not w)
  • Ordner: ORD-ner (German r)
  • auf: owf
  • im: im
Is there a standard place for time expressions in this sentence?

Typical order is Time–Manner–Place. So:

  • Ich bewahre die Quittung heute im Ordner auf. Topicalization is fine: Heute bewahre ich die Quittung im Ordner auf.