Breakdown of Die Bahn hat heute Verspätung.
heute
today
haben
to have
die Verspätung
the delay
die Bahn
the train
Elon.io is an online learning platform
We have an entire course teaching German grammar and vocabulary.
Questions & Answers about Die Bahn hat heute Verspätung.
Why does German say hat Verspätung (“has delay”) instead of “is late”?
- German commonly uses the pattern haben + noun for states: Verspätung haben (to be late), Hunger haben (to be hungry), Angst haben (to be afraid).
- You can also say ist verspätet (“is delayed”), but hat Verspätung is the most idiomatic for trains/planes/etc.
- For people, Germans more often say kommt zu spät (“comes/is late”) than ist verspätet.
What’s the difference between die Bahn and der Zug?
- Der Zug = a specific train.
- Die Bahn can mean the railway system/company (often Deutsche Bahn) or rail service in general.
- Your sentence suggests the rail service (overall) is running late today. For a specific train, you’d say Der Zug hat heute Verspätung.
- You might also hear: Es gibt heute Verspätungen bei der Bahn (“There are delays on the railway today”).
Why is there no article before Verspätung?
- Verspätung haben is a fixed collocation that typically omits the article: Der Zug hat Verspätung.
- You add an article when you qualify it: Der Zug hat eine Verspätung von 10 Minuten or Der Zug hat 10 Minuten Verspätung.
- Negation uses keine: Die Bahn hat heute keine Verspätung.
Could I say Die Bahn ist verspätet?
- Yes, it’s correct and often used in announcements or written notices.
- Nuance: hat Verspätung is the everyday default; ist verspätet sounds a bit more formal/technical.
What’s the word order rule putting hat in second position?
- Main clauses in German follow the V2 (verb-second) rule.
- The first “slot” is taken by one constituent (Die Bahn), so the finite verb (hat) must be in second position: Die Bahn | hat | heute | Verspätung.
- If you front something else (e.g., Heute), the verb still stays second: Heute hat die Bahn Verspätung.
Where should heute go? Is Die Bahn hat Verspätung heute okay?
- Preferred positions:
- After the verb: Die Bahn hat heute Verspätung.
- Fronted for emphasis: Heute hat die Bahn Verspätung.
- Die Bahn hat Verspätung heute is possible but sounds marked/colloquial; it’s not the neutral word order.
How do I say how many minutes late?
- Der Zug hat 10 Minuten Verspätung.
- Der Zug hat eine Verspätung von 10 Minuten.
- Alternatives:
- Der Zug ist um 10 Minuten verspätet.
- Der Zug kommt 10 Minuten zu spät.
- On boards: +10 Min or ca. 10 Min. Verspätung.
How do I negate this correctly: nicht or kein?
- Use kein because you’re negating a (zero-article) noun: Die Bahn hat heute keine Verspätung.
- You’d use nicht if you were negating an adjective/adverb/whole clause, e.g., Die Bahn ist heute nicht verspätet (less common than the noun version).
What case is Verspätung in?
- Accusative singular, as the direct object of haben.
- It’s feminine: nominative die Verspätung, accusative die Verspätung (same form). With zero article, the case isn’t visible.
How do I turn this into a yes/no question?
- Invert subject and verb:
- Hat die Bahn heute Verspätung?
- Short answers: Ja, hat sie. / Nein, hat sie nicht.
Is there a difference between Verspätung and Verzögerung?
- Verspätung = being late relative to a scheduled time (trains, flights, people).
- Verzögerung = a delay/slowdown in a process or action (broader, more technical). For transport, Verspätung is the default.
Can I use mit to express this, like “with delay”?
- Yes: Der Zug fährt mit Verspätung ab (“The train departs with a delay”).
- Also common: Abfahrt mit Verspätung (announcement style).
How do I add “again/as usual” for a frustrated tone?
- Die Bahn hat heute schon wieder Verspätung.
- Die Bahn hat mal wieder Verspätung.
- Wie so oft hat die Bahn Verspätung.
Any pronunciation tips?
- Bahn: long a, like “bahn” with a long “ah” [baːn]; the h just lengthens the vowel.
- heute: “HOY-tuh” [ˈhɔɪ̯tə].
- Verspätung: stress on the second syllable: “fair-SHPAY-toong” [fɛɐ̯ˈʃpɛːtʊŋ]; ä like long “eh” in “mêh,” and sp at the start of a syllable sounds like “shp”.
Why is Bahn capitalized but heute not?
- All German nouns are capitalized: Bahn, Verspätung.
- heute is an adverb, so it’s lowercase (except at the start of a sentence).