Breakdown of Ich stimme dem Plan zu.
Questions & Answers about Ich stimme dem Plan zu.
Because zustimmen governs the dative case. The thing or person you “agree with/to” is in the dative:
- Masculine: dem Plan
- Feminine: der Idee
- Neuter: dem Konzept
- Plural: den Plänen (note the extra -n on many plural nouns in dative)
In main clauses, separable-prefix verbs split: the finite verb goes in position 2 and the prefix moves to the end.
- Ich stimme dem Plan zu.
- Wir stimmen dir zu.
In subordinate clauses, the prefix reattaches and the verb goes to the end:
- …, weil ich dem Plan zustimme.
- …, dass wir dir zustimmen.
- Perfekt: Ich habe dem Plan zugestimmt.
- Präteritum: Ich stimmte dem Plan zu. Both are correct; Perfekt is more common in speech.
Place nicht before the separable prefix:
- Ich stimme dem Plan nicht zu. With emphasis:
- Ich stimme dem Plan überhaupt nicht zu.
- Ich stimme dem Plan gar nicht zu.
No. Don’t use mit here. Use the dative object directly:
- Correct: Ich stimme dem Plan zu. For “I agree with you,” use:
- Ich stimme dir zu. If you want a structure with mit, use a different expression: Ich bin mit dem Plan einverstanden.
- Ich stimme zu. (no object mentioned)
- Ich bin (mit dem Plan) einverstanden.
- Ich bin damit einverstanden. (referring back to something just mentioned)
- Informal: Klingt gut., Einverstanden. Nuance: zustimmen is neutral and works well in formal or written contexts; einverstanden sein is also very common and slightly more colloquial-sounding.
Use the person in the dative:
- Ich stimme dir/Ihnen zu. (I agree with you.) You can add a specific point with a prepositional phrase:
- Ich stimme dir in diesem Punkt zu.
- Masculine/neuter thing or a previously mentioned idea: Ich stimme ihm zu.
- Feminine thing: Ich stimme ihr zu.
- Demonstrative (referring to “that”/“the foregoing”): Ich stimme dem zu.
Use dative plural with the article den and the noun typically takes an -n:
- Ich stimme den Plänen zu.
In separable-prefix verbs, the stress is on the prefix: ZUstimmen. Approximate pronunciation: [ɪç ˈʃtɪmə deːm plaːn tsuː] Tips:
- ch in ich is a soft sound.
- st at the start of a syllable sounds like “sht.”
- zu sounds like “tsu.”
Yes. German allows topicalization:
- Dem Plan stimme ich zu. (Emphasizes “the plan.”)
Adverbs usually stand before the separable prefix at the end:
- Ich stimme dem Plan voll und ganz zu.
- Ich stimme dem Plan leider nicht zu.
The main verb appears as an infinitive, and the prefix stays attached at the end:
- Ich kann dem Plan nicht zustimmen.
- Ich will dem Plan zustimmen.
- Ich werde dem Plan zustimmen.
When you need a “to agree” infinitive, you get zuzustimmen (the infinitive marker zu goes between prefix and stem):
- Er versprach, dem Plan zuzustimmen. Don’t write it as two words.
Yes.
- stimmen = to be correct; to tune; to vote.
- Das stimmt. (That’s correct.)
- zustimmen = to agree/consent to something or someone.
- Ich stimme dem Plan zu.
- Agree with someone/something: jemandem/etwas zustimmen (dative).
- Ich stimme dir dem Vorschlag zu. → Better: split it or clarify: Ich stimme dir zu; ich stimme dem Vorschlag zu.
- Agree on something: sich auf etwas einigen / sich über etwas einig sein.
- Wir einigen uns auf den Plan.
- Agree to (consent to) something: etwas zustimmen / etwas akzeptieren.
- Der Vorstand stimmte dem Plan zu.