Breakdown of Das Café liegt gegenüber der Bibliothek.
Questions & Answers about Das Café liegt gegenüber der Bibliothek.
Because gegenüber governs the dative case. In the dative singular, feminine nouns like Bibliothek take the article der (not die). Quick reminder:
- masculine: dem (der Supermarkt → dem Supermarkt)
- neuter: dem (das Museum → dem Museum)
- feminine: der (die Bibliothek → der Bibliothek)
- plural: den
- usually add -n to the noun (die Schulen → den Schulen)
Always dative. It’s not one of the two-way prepositions; it does not take the accusative. Examples:
- dem Supermarkt gegenüber
- der Kirche gegenüber
- den Schulen gegenüber
It can go before or after its object. Both are standard:
- Das Café liegt gegenüber der Bibliothek.
- Das Café liegt der Bibliothek gegenüber. With pronouns, it very often comes after the pronoun: mir gegenüber, ihm gegenüber (though gegenüber mir/ihm also occurs).
Literally, yes, liegen means “to lie,” but in place descriptions it is an idiomatic way to say “is located.” German often uses liegen (and stehen) to describe where things are:
- Das Dorf liegt im Tal.
- Die Kirche steht am Marktplatz.
Yes. For buildings, stehen is also common, especially when you think of them as upright structures. Nuance:
- liegt: neutral “is located/situated” (very common for places on a map)
- steht: emphasizes an upright object/building standing at a spot
- Café: ka-FEH (final é is a long “eh” sound). Plural: Cafés.
- liegt: long ie → “leekt.”
- gegenüber: geh-gen-Ü-ber; the ü is a front-rounded vowel (shape your lips for “oo” while saying “ee”).
- Bibliothek: bib-lio-TEHK; the th is just a t (not like English “th”). Stress on the last syllable.
Yes. Just keep the verb in second position:
- Gegenüber der Bibliothek liegt das Café. This follows the German V2 (verb-second) rule.
No. gegenüber means “opposite/across from,” typically facing each other across a street or open space. “Next to” is neben:
- Das Café liegt neben der Bibliothek. (next to)
- Das Café liegt gegenüber der Bibliothek. (across from)
Yes:
- Das Café befindet sich gegenüber der Bibliothek. (a bit more formal)
- Das Café ist gegenüber der Bibliothek. (colloquial and fine)
- Das Café liegt auf der anderen Straßenseite.
- Borrowed: Das Café liegt vis-à-vis der Bibliothek. (somewhat formal/elevated)
It usually follows the pronoun:
- mir gegenüber, dir gegenüber, ihm/ihr gegenüber, uns/euch gegenüber, ihnen gegenüber Example: Das Café liegt mir gegenüber.
Because gegenüber takes dative:
- masculine: gegenüber dem Supermarkt
- neuter: gegenüber dem Museum
- feminine: gegenüber der Kirche
- plural: gegenüber den Schulen (note the -n on many nouns in dative plural)