Öğretmenin başlamalıysa, çabuk başlasın.

Note

Die Übersetzung des Satzes "Öğretmenin başlamalıysa, çabuk başlasın." ins Deutsche lautet: "Wenn dein Lehrer anfangen soll, soll er schnell anfangen." Nun zur Erklärung der türkischen Grammatik in diesem Satz: Öğretmenin Dies ist eine Besitzform und bedeutet "dein Lehrer". “Öğretmen” heißt Lehrer, und die Endung “-in” deutet auf den Besitz hin und steht hier im Kontext (je nach Kontext kann es sich auch auf den Akkusativ oder einen anderen Fall beziehen). başlamalıysa Diese Form kommt von “başlamak”, was "anfangen/starten" bedeutet. “-malı/-meli” ist eine Notwendigkeit oder ein Rat, etwas so getan werden sollte (soll). Die Endung “-ysa” (in voller Form “-ise” oder “-sa”) bedeutet "wenn". Zusammen also, “başlamalıysa” bedeutet "wenn er anfangen soll". çabuk Dies bedeutet "schnell" und ist ein Adverb, das beschreibt, wie etwas getan werden sollte. başlasın Dies ist wieder eine Form von “başlamak” (anfangen), aber mit einer anderen Endung. Die Endung “-sın” wird verwendet, um einen Befehl oder einen Wunsch in der 3. Person Singular auszudrücken (in diesem Fall ist es ein Wunsch), also "soll er anfangen". Die Kombination dieser Elemente ergibt den Satz, der sehr höflich ausdrückt, dass, falls es die Erwartung oder Notwendigkeit gibt, dass der Lehrer anfangen soll, er dies schnell tun soll.