Im Türkischen ist der Unterschied zwischen "yetkisi artmak" und "yetkini artmak" durch die grammatikalischen Regeln des Besitzes und der Verwendung von Fällen begründet.
"Yetkisi artmak"
Yetkisi: bedeutet "seine/ihre Befugnis" (das Possessivsuffix -si zeigt an, dass es sich um die Befugnis von jemandem handelt).Der Satz bedeutet: „Seine/ihre Befugnis wächst.“Das Subjekt des Verbs „artmak“ (wachsen/zunehmen) ist hier „yetki“ (die Befugnis). Es bleibt im Nominativ, da es sich um das eigentliche Thema des Satzes handelt."Yetkini artmak"
Yetkini: bedeutet „deine Befugnis“ (Possessivsuffix -in + Akkusativendung -i).Diese Form ist ungrammatisch im Zusammenhang mit „artmak“, weil das Verb „artmak“ kein direktes Objekt im Akkusativ benötigt. Es ist ein intransitives Verb, das ohne ein direktes Objekt verwendet wird.Wenn du ausdrücken möchtest, dass „deine Befugnis wächst“, wäre die richtige Form: Yetkin artıyor. („Deine Befugnis nimmt zu.“)Zusammenfassung:
„Yetkisi artmak“ ist korrekt, weil „yetki“ das Subjekt ist und das Possessivsuffix den Besitz angibt.„Yetkini artmak“ ist falsch, weil „artmak“ den Akkusativ nicht benötigt.