(Es ist deine Wahl.) Na ja, deine Entscheidung.
Übersetzung: "Na ja, deine Entscheidung."
Grammatische Analyse:
Das Wort "Eh" drückt eine leichte Gleichgültigkeit oder Resignation aus und wird oft als informelle Antwort verwendet."İşte" bedeutet so viel wie "da ist es" oder "so ist es" und wird oft als Verstärker oder Füllwort verwendet, um eine Aussage weniger direkt klingen zu lassen."Senin" ist die 2. Person Singular im Genitiv und zeigt Besitz an, hier also "dein/e.""Tercihin" ist das Nomen "tercih" (Entscheidung, Wahl) mit der besitzanzeigenden Endung "-in" für die 2. Person Singular, was „deine Wahl“ bedeutet.