Die türkischen Suffixe -deki, -daki, -teki, -taki

Lerneinheit: Die türkischen Suffixe -deki, -daki, -teki, -taki

Diese Suffixe setzen sich aus zwei Teilen zusammen:

  • -de/-da/-te/-ta: Lokativsuffix (bedeutet "in", "an", "bei")
  • -ki: Adjektivbildungssuffix
  • Funktion:

    Diese Suffixe verwandeln den vorangehenden Ausdruck in ein Adjektiv, das sich auf etwas bezieht, das sich an einem bestimmten Ort oder in einem bestimmten Zustand befindet.

    Wann welche Form?

  • -deki/-daki: nach Vokalen und stimmhaften Konsonanten
  • -teki/-taki: nach stimmlosen Konsonanten
  • -deki/-teki: bei Wörtern mit vorderen Vokalen (e, i, ö, ü)
  • -daki/-taki: bei Wörtern mit hinteren Vokalen (a, ı, o, u)
  • Beispiele aus der Alltagssprache:

  • Evdeki hesap çarşıya uymaz - Die Rechnung zu Hause stimmt nicht mit dem Markt überein (Sprichwort)
  • Sokaktaki insanlar - Die Menschen auf der Straße
  • Buradaki - Das, was hier ist
  • Seçimindeki yanlış karar - Die falsche Entscheidung in deiner Wahl
  • Madrid'deki Türk Büyükelçiliği - Die türkische Botschaft in Madrid
  • Masadaki kitap - Das Buch auf dem Tisch
  • Bahçedeki çiçekler - Die Blumen im Garten
  • Okuldaki öğretmenler - Die Lehrer in der Schule
  • Übung:

    Versuchen Sie, die richtigen Formen in eigenen Sätzen zu verwenden. Zum Beispiel:

  • Park___ çocuklar (Die Kinder im Park)
  • Mutfak___ tabaklar (Die Teller in der Küche)
  • Üniversite___ öğrenciler (Die Studenten an der Universität)
  • Durch die korrekte Verwendung dieser Suffixe können Sie präzise Ortsbeziehungen oder Zustände ausdrücken und sie als beschreibende Elemente in Ihren türkischen Sätzen verwenden.