Deutsch - Türkisch III 17 - Türkisch 162 – Relativsätze 5: -Dİk und -EcEk

In dieser Lektion behandeln wir die restlichen Funktionen von -Dİk und -(y)EcEk. Zur Wiederholung: Bei all diese Satzteilen wird -Dİk oder -(y)EcEk verwendet, um daraus Relativsätze zu generieren (bzw. eine Satzeinfügung):

  1. Das direkte Objekt (siehe vorige Lektionen)
  2. Das indirekte Objekt oder das Adverb (siehe vorige Lektionen)
  3. Der Besitzer eines Besitzes, der nicht das Subjekt ist
  4. Das Besessene eines Besitzes, das nicht das Subjekt ist

Lassen Sie uns nun einige Beispiele für die 3. Funktion sehen:

Der BesitzerTürkischDeutsch
Vollständiger Satz

Mimar, binanın şeklini tasarlayacak.

Babam hırsızın burnunu kırdı.

Der Architekt wird die Form des Gebäudes entwerfen.

Mein Vater hat die Nase des Diebes gebrochen.

Relativierte Version

Mimarın şeklini tasarlayacağı bina

Babamın burnunu kırdığı hırsız

Das Gebäude, dessen Form der Architekt entwerfen wird

Der Dieb, dessen Nase mein Vater gebrochen hat

Die 4. Funktion unterscheidet sich ein wenig. Diese Art von Sätzen können nur mit Pronomen als Subjekte des Relativsatzes verwendet werden:

Das BesesseneTürkischDeutsch
Vollständiger Satz

Pantolonumun fermuarını bozdum.

Limonun kabuğunu soyacaksınız.

Ich habe den Reißverschluss meiner Hose kaputt gemacht.

Sie werden die Schale der Zitrone schälen.

Relativierte Version

Pantolonumun bozduğum fermuarı ...

Limonun soyduğunuz kabuğu ...

Der Reißverschluss meiner Hose, den ich kaputt gemacht habe, ...

Die Schale der Zitrone, die Sie geschält haben, ...

Wie bei der zweiten Funktion, beachten Sie, das die Akkusativfälle von fermuar und kabuk entfallen bei der Verwendung als Relativsatz entfallen.