Breakdown of Die Kollegin sagt für morgen zu und bestätigt ihre Teilnahme.
Questions & Answers about Die Kollegin sagt für morgen zu und bestätigt ihre Teilnahme.
Because zusagen is a separable-prefix verb. In a main clause with a simple tense, the finite verb is in position 2 and the prefix goes to the end:
- Die Kollegin sagt … zu.
When the verb isn’t in position 2 (perfect, subordinate clause, with an auxiliary), the parts rejoin:
- Sie hat zugesagt.
- …, dass sie für morgen zusagt.
- Sie wird morgen zusagen.
- zusagen = to accept an invitation / commit to participating (the initial “yes”).
- bestätigen (die Teilnahme) = to confirm participation (often more formal, a reconfirmation).
Using both is somewhat redundant; it’s fine for emphasis, but normally one verb suffices.
Yes:
- Only accept: Die Kollegin sagt für morgen zu.
- Only confirm: Die Kollegin bestätigt ihre Teilnahme für morgen.
- Formal noun phrase: Die Kollegin erteilt ihre Zusage für morgen.
It refers to the time of the event (tomorrow), not the time of speaking.
- Sie sagt morgen zu. = She will give her acceptance tomorrow (time of speaking).
- Sie sagt für morgen zu. = She is committing to an event tomorrow.
Natural placements:
- Die Kollegin sagt für morgen zu.
- Für morgen sagt die Kollegin zu. (fronted for emphasis)
Avoid: Die Kollegin sagt zu für morgen. That’s awkward; place the time phrase before the separable particle.
ihre Teilnahme is accusative (the direct object of bestätigen). Teilnahme is feminine singular, so the accusative possessive is ihre. By contrast:
- ihrer = feminine genitive/dative
- ihren = masculine accusative or plural dative
Not quite.
- Teilnahme = participation (being a participant in a course/meeting).
- Anwesenheit = physical presence (being there).
You confirm Teilnahme for events; Anwesenheit is more about being present and is not typically something you “confirm” in advance.
Only if you want to specify the event:
- Without: … bestätigt ihre Teilnahme. (context supplies the event)
- With: … bestätigt ihre Teilnahme an der Besprechung/an dem Kurs. Rule: Teilnahme an + Dativ.
Yes:
- Die Kollegin nimmt morgen an der Besprechung teil.
- With confirmation: Die Kollegin bestätigt, dass sie morgen teilnimmt. Remember: teilnehmen is separable (nimmt … teil); perfect: hat teilgenommen.
- Perfect (common in speech): Die Kollegin hat für morgen zugesagt und ihre Teilnahme bestätigt.
- Präteritum: Die Kollegin sagte für morgen zu und bestätigte ihre Teilnahme.
- Future (or just present with a time adverb): Die Kollegin wird für morgen zusagen. / Die Kollegin sagt für morgen zu.
- absagen = to cancel/decline: Sie sagt für morgen ab.
- More general: ablehnen (to reject), but for events absagen is the standard choice. Nouns: die Zusage (acceptance) vs. die Absage (cancellation/decline).
Both are correct, but they mean different things:
- Die Kollegin = a specific, known colleague.
- Eine Kollegin = some/one colleague, unspecified.
- zusagen (separable verb): to accept/commit (or to appeal to someone). Example: Sie sagt für morgen zu.
- sagen zu + Dat: to comment on/have an opinion about. Example: Was sagst du zu diesem Plan? Mixing them changes the meaning.