Ich zahle die Mitgliedsgebühr monatlich, nicht wöchentlich.

Breakdown of Ich zahle die Mitgliedsgebühr monatlich, nicht wöchentlich.

ich
I
nicht
not
zahlen
to pay
wöchentlich
weekly
die Mitgliedsgebühr
the membership fee
monatlich
monthly
Elon.io is an online learning platform
We have an entire course teaching German grammar and vocabulary.

Start learning German now

Questions & Answers about Ich zahle die Mitgliedsgebühr monatlich, nicht wöchentlich.

Why is it die Mitgliedsgebühr (not den or das)?
Because Gebühr is a feminine noun: die Gebühr. In German compounds, the last element determines gender, number, and case. Here, Mitgliedsgebühr inherits feminine gender from Gebühr, and as a direct object in the accusative singular, feminine is also die. So: Ich (nominative) zahle (verb) die Mitgliedsgebühr (accusative).
What case does zahlen take for the thing you pay?
The thing you pay is a direct object in the accusative: etwas zahlen/bezahlen. In the sentence, die Mitgliedsgebühr is accusative.
Can I use bezahlen instead of zahlen here?

Yes. Both are fine:

  • Ich zahle die Mitgliedsgebühr …
  • Ich bezahle die Mitgliedsgebühr … Guidelines:
  • zahlen is common with amounts: Ich zahle 50 Euro.
  • bezahlen often highlights settling a bill/person: Ich bezahle die Rechnung/den Kellner. But there is a lot of overlap; in your sentence both sound natural.
Is Mitgliedsgebühr the usual word for “membership fee”?

More idiomatic for clubs/gyms/associations is der Mitgliedsbeitrag (“membership dues”). Gebühr tends to feel like an administrative or official fee. So many natives would prefer:

  • Ich zahle den Mitgliedsbeitrag monatlich, nicht wöchentlich. Your version with Mitgliedsgebühr is understandable, just less typical in club contexts.
What is the s in Mitgliedsgebühr?
It’s a linking sound (a “Fugen‑s”) used in many German compounds: Mitglied + s + Gebühr. It’s not a genitive ending you could freely change; it’s just part of the fixed compound. Also, write the compound as one word: Mitgliedsgebühr, not “Mitglieds Gebühr.”
Is the comma before nicht wöchentlich required?

It’s a good stylistic choice to mark the contrast and is standard in writing. You could also write:

  • Ich zahle die Mitgliedsgebühr monatlich und nicht wöchentlich.
  • Even more natural: Ich zahle die Mitgliedsgebühr nicht wöchentlich, sondern monatlich.
Should I use sondern instead of a comma here?

If you explicitly negate and then correct, use sondern:

  • Ich zahle die Mitgliedsgebühr nicht wöchentlich, sondern monatlich. Use aber for contrast without correction:
  • Ich zahle die Mitgliedsgebühr monatlich, aber der Kurs ist wöchentlich.
Where should nicht go, and what changes if I move it?

Placement changes what is being negated (the scope):

  • Ich zahle die Mitgliedsgebühr nicht wöchentlich, sondern monatlich. (negates the frequency “weekly”)
  • Ich zahle nicht die Mitgliedsgebühr monatlich, sondern die Kursgebühr. (negates the object; implies you pay something else monthly)
  • Ich zahle die Mitgliedsgebühr monatlich, nicht wöchentlich. (postposed contrast; stylistic) Avoid Ich zahle nicht monatlich die Mitgliedsgebühr unless the context is very specific; it sounds marked.
Why not kein wöchentlich?

kein negates nouns (often replacing an indefinite article), not adverbs. wöchentlich here is an adverb. To negate an adverb/adjectival idea, use nicht: nicht wöchentlich. If you turn it into a noun phrase, kein works: Ich habe keine wöchentliche Zahlung.

Can I say Ich zahle monatlich die Mitgliedsgebühr?

Yes. Both orders are correct:

  • Ich zahle die Mitgliedsgebühr monatlich.
  • Ich zahle monatlich die Mitgliedsgebühr. German word order is flexible; the element near the end often gets focus. Choose the order that emphasizes what you want to highlight. A common guideline (TeKaMoLo) orders adverbials as Time–Cause–Manner–Place, but objects can appear before or after time depending on emphasis.
Can I say jeden Monat / jede Woche instead of monatlich / wöchentlich?

Yes:

  • Ich zahle den Mitgliedsbeitrag jeden Monat, nicht jede Woche. Nuances:
  • monatlich/wöchentlich is concise and a bit more formal.
  • jeden Monat/jede Woche is slightly more conversational.
  • nicht wöchentlich = “not weekly (as a rule)”
  • nicht jede Woche = “not every week” (implies some weeks you might)
Is there an alternative with pro?

Yes:

  • Ich zahle den Mitgliedsbeitrag pro Monat, nicht pro Woche. This is very clear when contrasting billing cycles.
How do I pronounce Mitgliedsgebühr and wöchentlich?
  • Mitgliedsgebühr: stress on the first part; roughly “MIT‑glieds‑ge‑BYUR.” IPA: [ˈmɪtɡliːt͡sɡəˌbyːɐ̯].
  • wöchentlich: German w = English v; ö like French eu; the ch is the soft “ich‑sound” [ç]. Roughly “VURKH‑en‑lish.” IPA: [ˈvœçn̩tlɪç].
Can I drop the article and say Ich zahle Mitgliedsgebühr monatlich?
Generally no. With countable, specific nouns you usually need an article: den Mitgliedsbeitrag / die Mitgliedsgebühr. Article‑less versions show up in headlines or telegraphic style, but in normal sentences they sound off.
What about the plural—how would I say membership fees (plural)?
  • die Mitgliedsgebühren (plural of Gebühr)
  • die Mitgliedsbeiträge (plural of Beitrag) Examples:
  • Die Mitgliedsbeiträge werden monatlich eingezogen.
  • Ich zahle meine Mitgliedsgebühren monatlich.
Are there verbs that sound more “billing/finance” than zahlen?

Yes, depending on perspective:

  • Payer: überweisen (transfer), zahlen/bezahlen (pay), begleichen (settle).
  • Organization: einziehen (collect), abbuchen (debit), berechnen (charge). E.g. Der Verein zieht den Mitgliedsbeitrag monatlich ein. / Die Gebühr wird monatlich abgebucht.
Can I front monatlich for emphasis?

Yes; German main clauses are verb‑second:

  • Monatlich zahle ich die Mitgliedsgebühr, nicht wöchentlich. This strongly highlights the billing frequency.