Questions & Answers about Ich muss heute weiterarbeiten.
In a German main clause, the conjugated verb must be in the second position (the V2 rule). Here:
- Position 1: Ich
- Position 2: muss
- The rest of the predicate (the non-finite verb) goes to the end: weiterarbeiten.
This creates the typical “verbal bracket” (Satzklammer): the finite verb at the start and the infinitive at the end.
- Neutral order: Ich muss heute weiterarbeiten.
- If you front the time element, the verb still stays second: Heute muss ich weiterarbeiten.
Yes, weiter- is a separable verb particle, but in the infinitive it is written together with the verb: weiterarbeiten. It splits only when the verb is conjugated without a modal:
- With modal (bare infinitive, stays together): Ich muss weiterarbeiten.
- Without modal (finite verb splits): Ich arbeite weiter.
This is the same pattern as with other separable verbs: mitkommen → Ich komme mit.
All of these are possible, with different emphasis:
- Neutral: Ich muss heute weiterarbeiten.
- Emphasizing “today” (fronted topic): Heute muss ich weiterarbeiten.
- Afterthought/colloquial: Ich muss weiterarbeiten heute. (possible in speech, less common in writing)
Rule of thumb: time adverbs like heute often sit early (after the finite verb) or get fronted for emphasis.
No. Modal verbs (müssen, können, wollen, sollen, dürfen, mögen) take a bare infinitive:
- Ich muss weiterarbeiten. (no zu)
With non-modal verbs that need zu, you’ll see it inside the separable verb:
- Ich versuche, weiterzuarbeiten.
Present tense:
- ich muss
- du musst
- er/sie/es muss
- wir müssen
- ihr müsst
- sie/Sie müssen
Modern spelling uses ss (not ß) after a short vowel: muss, musst. The old muß is outdated.
- Simple past (Präteritum): Heute musste ich weiterarbeiten.
- Subordinate clause (finite verb at the very end):
- …, weil ich heute weiterarbeiten muss.
- …, dass ich heute weiterarbeiten muss.
weiter- means “further/on/continue.” weiterarbeiten = “to continue working,” i.e., you were working before and keep going. Nuances:
- Ich muss heute noch weiterarbeiten. (I still have to keep working today; “noch” highlights continuation.)
- Ich muss weiterhin arbeiten. (I have to keep working, ongoing/longer-term; more general than “today.”)
With a modal, the main verb stays in the infinitive at the end, and a separable prefix stays attached in that infinitive: weiterarbeiten. You only split the prefix when the verb itself is conjugated without a modal:
- Correct with modal: Ich muss weiterarbeiten.
- Correct without modal: Ich arbeite weiter.
- Incorrect with modal: ❌ Ich muss arbeiten weiter.
Invert subject and finite verb:
- Informal: Musst du heute weiterarbeiten?
- Formal: Müssen Sie heute weiterarbeiten?
- Ich muss heute nicht weiterarbeiten. = I don’t have to continue working today (no obligation today).
- Ich muss nicht heute weiterarbeiten, sondern morgen. = Not today (contrastive emphasis), but tomorrow.
In neutral negation, place nicht before the infinitive phrase with the modal.
Past participle: weitergearbeitet.
- Perfect tense: Ich habe heute bis acht Uhr weitergearbeitet. Separable verbs form the participle with “ge” between prefix and stem: weiter + gearbeitet → weitergearbeitet.
Use an + Dativ (to work on something):
- Ich muss heute am Bericht weiterarbeiten.
- Ich muss heute an meinem Projekt weiterarbeiten. Prepositional phrases like am Bericht typically come before the final infinitive: … am Bericht weiterarbeiten.
- Softer/less forceful: Ich sollte heute weiterarbeiten. (I should…)
- Tentative: Ich müsste heute weiterarbeiten. (I would need to…)
- Emphasizing necessity: Ich muss heute unbedingt weiterarbeiten. (absolutely must…)
- Colloquial alternative: Ich muss heute mit der Arbeit weitermachen.
- More formal: Ich muss heute mit der Arbeit fortfahren.