Questions & Answers about Der Fernseher ist aus.
- Der: definite article, nominative, masculine, singular (the).
- Fernseher: noun meaning the TV set (device), masculine; plural: die Fernseher.
- ist: third-person singular present of sein (to be).
- aus: predicate complement meaning off (not operating). After sein, this stays uninflected (no endings).
The noun is the subject of the verb sein, so it’s in the nominative: Der Fernseher ist aus.
If the TV were a direct object, you’d use the accusative: Ich schalte den Fernseher aus.
Here aus functions as a predicate complement meaning off. With sein, German commonly says X ist aus/an for off/on.
You can also say Der Fernseher ist ausgeschaltet, which is perfectly correct but a bit more formal/technical or emphasizes the action of switching off. In everyday speech, ist aus is most common.
- an: Der Fernseher ist an. (The TV is on.)
- Other natural options: Der Fernseher läuft. (The TV is running/playing.) or Der Fernseher ist eingeschaltet.
Invert the verb and subject: Ist der Fernseher aus?
Short answers: Ja, er ist aus. / Nein, er ist an.
- Informal singular: Mach den Fernseher aus. / Schalt den Fernseher aus.
- Informal plural: Macht den Fernseher aus. / Schaltet den Fernseher aus.
- Formal: Schalten Sie den Fernseher aus, bitte.
- Der Fernseher ist aus. = It’s off (not currently operating).
- Der Fernseher ist kaputt. = It’s broken (doesn’t work).
- Der Fernseher geht aus. = It turns/goes off (the action of switching off, possibly by itself).
Perfect form for the last one: Der Fernseher ist ausgegangen.
- der Fernseher = the TV set (device). Historically it could mean viewer, but today that’s rare; use der Zuschauer for a person who watches.
- das Fernsehen = television as a medium/industry (TV in general).
- fernsehen (verb) = to watch TV. Example: Ich sehe abends fern.
- Fernseher: roughly “FERN-zay-er.” IPA: [ˈfɛʁnˌzeːɐ̯]. Three syllables: Fern-seh-er.
- ist: [ɪst].
- aus: like English “ouse” in “house,” IPA: [aʊs].
Tip: The final -er in Fernseher is a weak, schwa-like sound.
- Plural noun is identical in form: die Fernseher.
- Verb agrees in plural: Die Fernseher sind aus. (The TVs are off.)
Use the simple past of sein: Der Fernseher war aus.
You may see ist aus gewesen, but war aus is what people typically say.
Since Fernseher is masculine, use er (he/it):
- Ist er aus? = Is it off?
- Accusative: Ich habe ihn ausgemacht. (I turned it off.)
- Dative: Ich habe ihm einen neuen Stecker gegeben. (I gave it a new plug.)
- Das Licht ist aus/an. (The light is off/on.)
- Der Computer ist aus/an. (The computer is off/on.)
- Die Heizung ist aus/an. (The heating is off/on.)