Breakdown of Die Schülerin bereitet sich auf die Prüfung vor.
die Prüfung
the exam
sich
herself
sich vorbereiten auf
to prepare for
die Schülerin
the female student
Elon.io is an online learning platform
We have an entire course teaching German grammar and vocabulary.
Questions & Answers about Die Schülerin bereitet sich auf die Prüfung vor.
Why is there a sich? Is vorbereiten reflexive?
German uses the reflexive verb sich vorbereiten (auf + Akk.) when the subject prepares itself. So Die Schülerin bereitet sich ... vor literally means “The student prepares herself …”. Without the reflexive, vorbereiten means “to prepare someone/something”: Der Lehrer bereitet die Schülerin auf die Prüfung vor.
Why is vor at the end of the sentence?
vorbereiten has the separable prefix vor-. In main clauses, the prefix splits off and goes to the end: bereitet … vor.
- Subordinate clause: …, weil die Schülerin sich auf die Prüfung vorbereitet.
- Perfekt: Die Schülerin hat sich auf die Prüfung vorbereitet.
- With a modal: Die Schülerin will/muss sich auf die Prüfung vorbereiten.
Why auf and not für?
Standard German is sich auf etwas vorbereiten. für appears in colloquial speech, but auf is the recommended/preferred choice for concrete events (exam, interview, trip). Common collocation: für die Prüfung lernen (“study for the exam”), but sich auf die Prüfung vorbereiten.
Why auf die and not auf der?
auf is a two-way preposition. With sich vorbereiten, it takes the accusative: auf + Akk. → auf die Prüfung. auf der Prüfung (dative) would be wrong here.
What case is sich here?
Accusative. You can see it by changing the person:
- Ich bereite mich … vor
- Du bereitest dich … vor
- Er/Sie bereitet sich … vor
- Wir bereiten uns … vor
- Ihr bereitet euch … vor
- Sie bereiten sich … vor Note: Some verbs use a dative reflexive when there’s another accusative object (e.g., Ich wasche mir die Hände). sich vorbereiten uses the accusative.
Where does sich go in the sentence?
Typically right after the conjugated verb and before other elements: Die Schülerin bereitet sich auf die Prüfung vor. If you front the prepositional phrase, sich still stays early: Auf die Prüfung bereitet sich die Schülerin vor. In subordinate clauses: …, weil die Schülerin sich auf die Prüfung vorbereitet.
How do I express this in past tenses or with modals?
- Perfekt (common in speech): Die Schülerin hat sich auf die Prüfung vorbereitet.
- Präteritum (more written): Die Schülerin bereitete sich auf die Prüfung vor.
- With a modal: Die Schülerin muss/soll/will sich auf die Prüfung vorbereiten.
What’s the difference between Schülerin and Studentin?
- Schülerin = female pupil at school (primary/secondary). Male: Schüler.
- Studentin = female university student. Male: Student. Gender-inclusive forms you’ll see: Schülerinnen und Schüler, Schüler:innen, Studierende (for university).
Why the definite article die Schülerin? Could it be eine Schülerin?
Yes. Die Schülerin refers to a specific, identifiable person (or one known from context). Eine Schülerin introduces a new, unspecified person: Eine Schülerin bereitet sich auf die Prüfung vor.
Why die Prüfung and not der/den or das?
Prüfung is feminine: die Prüfung (singular), die Prüfungen (plural). After auf here we need the accusative, which for feminine singular is also die.
Can I omit the article like in English “prepare for exam”?
Generally no. German usually needs a determiner: auf die Prüfung, auf eine Prüfung, or plural without article for general statements: auf Prüfungen. Article-less singular sounds wrong.
Is vorbereiten always reflexive?
No. It’s reflexive when the subject prepares itself: Sie bereitet sich … vor. It’s transitive when someone prepares someone/something else: Die Lehrerin bereitet die Klasse auf die Prüfung vor.
Can I say Die Schülerin bereitet auf die Prüfung vor without sich?
Not with this meaning. Without sich, the verb needs a direct object: Die Schülerin bereitet ihre Unterlagen vor. For self-preparation for an event, keep sich.
How do I negate the sentence?
Place nicht before the prepositional phrase: Die Schülerin bereitet sich nicht auf die Prüfung vor. To contrast the object, put nicht right before it: Sie bereitet sich nicht auf die Prüfung vor, sondern auf den Wettbewerb.
Can I contract auf die?
Only neuter contracts: auf das → aufs. With feminine die, there’s no standard contraction, so keep auf die Prüfung.
Pronunciation and stress tips?
- Separable verbs are stressed on the prefix: VORbereiten.
- v in vor = English f.
- sch in Schülerin = English sh.
- ü in Schülerin/Prüfung: rounded lips like u, but say ee.
- ch in sich = soft “ich-sound” [ç].
- -ung in Prüfung ends with a velar ng.