Ich warte auf die Ärztin.

Breakdown of Ich warte auf die Ärztin.

ich
I
warten auf
to wait for
die Ärztin
the female doctor
Elon.io is an online learning platform
We have an entire course teaching German grammar and vocabulary.

Start learning German now

Questions & Answers about Ich warte auf die Ärztin.

Why is it auf and not für like in English “wait for”?

German uses a fixed verb–preposition pairing: warten auf = “to wait for.” You cannot say warten für.
Examples: Ich warte auf den Bus. Ich warte auf dich.
Note: für expresses benefit/purpose (e.g., Das ist für dich = “That’s for you”), not waiting.

What case does auf take here, and how does that affect die Ärztin?

With warten, auf always takes the accusative.

  • Feminine accusative = die, so auf die Ärztin stays the same form as nominative.
  • To see the case clearly, compare masculine: Ich warte auf den Arzt (accusative den, not der).
  • Neuter: Ich warte auf das Kind.
What would the sentence look like with a male doctor?
Ich warte auf den Arzt.
How do I say “a doctor” instead of “the doctor”?
  • Female: Ich warte auf eine Ärztin.
  • Male: Ich warte auf einen Arzt.
    Definite vs. indefinite works just like English: die/eine Ärztin, den/einen Arzt.
Does Ich warte mean “I am waiting” or “I wait”?
Both. German has no separate continuous tense. Ich warte can mean “I wait” or “I am waiting.” Context clarifies.
What’s the word order, and can I front the prepositional phrase?

Main clause verb is in “second position”: Ich warte auf die Ärztin.
You can front the prepositional object for emphasis: Auf die Ärztin warte ich.
Subordinate clause: …, weil ich auf die Ärztin warte.

How do I ask “Whom are you waiting for?”

For a person, use Auf wen …?

  • Auf wen wartest du? (Whom are you waiting for?)
    Use Worauf …? for things: Worauf wartest du? (What are you waiting for?)
    Colloquial: Auf was wartest du? (informal)
How do I replace die Ärztin with a pronoun?
  • Female singular: Ich warte auf sie.
  • Male singular: Ich warte auf ihn.
  • Plural (them): Ich warte auf sie.
    Note: sie can mean “she” or “they”—context disambiguates.
How do I negate it?

Ich warte nicht auf die Ärztin.
To add nuance: Ich warte noch nicht … (not yet), Ich warte nicht mehr … (no longer).

How do I say it in the past?
  • Conversational past (Perfekt): Ich habe auf die Ärztin gewartet.
  • Simple past (Präteritum): Ich wartete auf die Ärztin. (more written/formal in many regions)
What’s the difference between warten and erwarten?
  • warten (auf + Akk.) = to wait (physically/in time): Ich warte auf die Ärztin.
  • erwarten (+ Akk.) = to expect; no preposition: Ich erwarte die Ärztin. (focus on expectation, not the act of waiting)
Can I say Doktor instead of Ärztin/Arzt?
  • Professionally, use der Arzt / die Ärztin.
  • Doktor is primarily an academic title, but in everyday German people often say der Doktor for a physician.
    Examples: Ich warte auf Frau Dr. Müller. / Ich warte auf den Doktor. (informal)
How do I say I’m waiting at the doctor’s (office) rather than for the doctor?

Use bei for being at someone’s place:

  • Ich warte bei der Ärztin.
  • Ich warte beim Arzt. (bei + dem → beim)
Can auf die contract like aufs?

No. aufs = auf das (neuter/masculine with das).
There is no contraction for auf die. You must say auf die.

What’s the difference between auf and bis with warten?
  • auf + Akk. for people/things you’re waiting for: Ich warte auf die Ärztin.
  • bis for a time limit: Ich warte bis vier Uhr.
    You can combine: Ich warte auf die Ärztin bis vier Uhr.
Can I use darauf and worauf with this verb?

Yes, for things/clauses:

  • Question: Worauf wartest du?
  • Answer with a reference: Ich warte darauf, dass die Ärztin kommt.
    For a specific person, prefer an object or pronoun: Ich warte auf die Ärztin / auf sie.
Why is Ärztin capitalized?
All German nouns are capitalized: die Ärztin, der Arzt, das Warten.
What are the plural forms?
  • Female plural: die Ärztinnen
  • Male/mixed plural: die Ärzte
    Examples: Ich warte auf die Ärztinnen. / Ich warte auf die Ärzte.
How do I pronounce Ärztin?
  • Ä like the “e” in “bed.”
  • z is pronounced ts.
  • You actually hear both the ts and the following t: roughly “AIRTS-tin,” with a short final -in.
How do I type Ä if I don’t have the key?
If you can’t type umlauts, write Ae: Ärztin → Aerztin. This is an accepted fallback when the umlaut isn’t available; in standard writing, use Ä.