Breakdown of Anschließend lösche ich einen falschen Eintrag und füge die richtige Kopie hinzu.
Questions & Answers about Anschließend lösche ich einen falschen Eintrag und füge die richtige Kopie hinzu.
Because Eintrag is the direct object (accusative) and it’s masculine:
- Masculine accusative with an indefinite article: einen.
- The adjective takes the weak ending: falschen. So: einen falschen Eintrag.
Kopie is feminine. As a direct object it’s accusative feminine, which looks the same as nominative feminine:
- Article: die.
- Adjective (weak ending with a definite article): richtige. So: die richtige Kopie.
No. When und links two parts that share the same subject (and the subject isn’t repeated), you don’t put a comma: … lösche … und füge … hinzu.
If you repeat the subject—… lösche …, und ich füge … hinzu—a comma is optional.
- Anschließend: slightly more formal; “subsequently/after that,” often tying directly to the preceding action.
- Danach: neutral “afterwards/after that,” time-oriented.
- Dann: “then,” very common and versatile, also used for logical sequencing.
All three work here; style and tone differ slightly.
It depends on context:
- hinzufügen: general “add” (to a list, set, record) — works well here.
- einfügen: “insert/paste” (text, images, data into a specific place).
- anfügen: “append” (attach at the end).
- beifügen: “enclose/attach” (formal; documents, emails).
- dazufügen: often “add to” in cooking/ingredients; also used like hinzufügen in speech.
For a database or record, hinzufügen or einfügen are most typical.
- löschen: “delete/erase,” especially for files, records, entries, or text you remove entirely.
- entfernen: “remove/take away,” broader and less specifically digital.
- streichen: “cross out/cancel,” often text lines, budget items, bookings.
For an entry in a system, löschen is the default.
Put nicht before the separable particle and after the object:
Anschließend lösche ich einen falschen Eintrag und füge die richtige Kopie nicht hinzu.
- Perfekt (very common in speech): Anschließend habe ich einen falschen Eintrag gelöscht und die richtige Kopie hinzugefügt.
- Präteritum (more written narrative): Anschließend löschte ich einen falschen Eintrag und fügte die richtige Kopie hinzu.
…, dass ich anschließend einen falschen Eintrag lösche und die richtige Kopie hinzufüge.
In subordinate clauses the finite verb goes to the end, and separable prefixes reattach (hinzufüge).
- It’s capitalized here only because it’s the first word of the sentence. Otherwise it’s lower-case (anschließend) as an adverb.
- No comma follows Anschließend: it’s not a conjunction like weil or dass.
- der Eintrag (masc.), plural die Einträge.
- die Kopie (fem.), plural die Kopien.
Hence: einen falschen Eintrag (acc. masc. sg.) and die richtige Kopie (acc. fem. sg.).
- Eintrag: a record/entry (in a list, log, database) — best fit here.
- Eintragung: the act of entering or a formal registration entry (e.g., in an official register).
- Beitrag: a contribution/post (e.g., forum post), not the same as a database entry.
Not if the context is obvious. If you want to specify, use either:
- Double-object pattern (dative target): Ich füge der Liste die richtige Kopie hinzu.
- Prepositional pattern: Ich füge die richtige Kopie zur Liste hinzu.