Deutsch - Türkisch V 22 - Turkish 157 - Reflexive Verben

Reflexives Verb

Das reflexive Verb wird verwendet, wenn Subjekt und Objekt des Satzes identisch sind. Mit anderen Worten, wenn wir über Handlungen sprechen wollen, die wir an uns selbst ausführen, verwenden wir das reflexive Verb.

Im Türkischen verwenden wir dafür die Endung -(İ)n. Diese ist nicht sehr verbreitet und kann nicht an alle Verben angehängt werden. Einige der Verben werden jedoch häufig verwendet. Beispiele:

  • sich waschen - yıkanmak
  • sich anziehen - giyinmek
  • sich die Haare kämmen - taranmak
  • Zu beachten ist, dass diese Endung die gleiche Form wie die -(İ)n-Form der passiven Verbform hat. Dies mag verwirrend erscheinen, aber der Kontext macht oft klar, welche Form verwendet wird. (Im "hochtürkisch" wird bei der passiven Form ein Doppelsuffix -In-nIl angehängt, um diese Verwirrung zu vermeiden. Siehe Bild unten)

    ReflexivPassiv
    Ich habe mich gewaschen. (Ich habe gebadet/geduscht)Yıkandım.
    Das Auto wird gewaschen.Araba yıkandı.
    Ich habe mich abgetrocknet.Kurulandım.
    Das Auto wird abgetrocknet.Araba kurulandı.

    Es ist klar, dass das Auto sich nicht selbst waschen oder abtrocknen kann, daher ergibt sich, dass die rechte Spalte die passive Form verwendet.

    Wenn eine Person körperlich dazu in der Lage ist, sind yıkandım und kurulandım auch wahrscheinlich reflexiv.

    Dies würde sich jedoch ändern, wenn man weiß, dass die Person in dem Satz sich nicht selbst waschen bzw. abtrocknen kann, - zum Beispiel aus Krankheitsgründen. In diesem Fall wäre es wahrscheinlicher, dass yıkandım und kurulandım passiv sind.

    passiv