Deutsch - Türkisch V 5 - - ki Suffix als Adjektivierung

QuestionAnswer
von jemanden etwas bestimmtes stehlen/ auf etwas bestimmtes schlagen, klopfen / auf etwas bestimmtes streichen (Butter-Brot)
-e -i çalmak, -ar
spielen (Musikinstrument)
çalmak, -ar
frech, ungehorsam, unartig
yaramaz
Freche Kinder stahlen die sich im Baum befindenden Äpfel.
Yaramaz çocuklar ağaçtaki elmaları çaldılar.
Hochzeit
düğün
langweilig
sıkıcı
Die im August seiende Hochzeit wird sehr langweilig sein.
Ağustostaki düğün çok sıkıcı olacak.
Besuch, Besichtigung
ziyaret
(ziya:ret), Arapça ziyāret
Woche
hafta
Meine Tante (väterlicherseits) wird in der nächsten Woche (auf) uns zu einem Besuch kommen.
Halam sonraki hafta bize ziyarete gelecek.
Muttermal, Köder, (auch Ego, Bewusstsein// Pronomen: Ich)
ben
Wegen (für) dem auf deinem Hintern befindlichen Muttermal, bist du schon zum Doktor gegangen?
Kıçındaki ben için doktora gittin mi?
Dummheit
salaklık
zu jemanden etwas bestimmtes fragen
-e -i sormak, -ar
zu (oder für) etwas bestimmtes verantwortlich sein / Für diese Sachen (unbestimmter Plural) bin ich verantwortlich.
-e, -i, -den sormak, -ar / Bu işi benden sorarlar.
Sachen = ungezählt daher nicht im Plural, aber das Prädikat sehr wohl.
Frage / Problem
soru / sorun
das in dieser Straße befindliche Haus
şu sokaktaki ev
bei mir befindlich
benimdeki
vorherig / nachherig
evvelki / sonraki
gestrig, heutig, morgig
dünkü, bugünkü, yarınki
morgendlich, abendlich, nächtlich
sabahki, akşamki, geceki
in der Stadt befindlich
şehirdeki